FUNKARMBANDUHR RADIO-CONTROLLED WRISTWATCH 11 12 1 TCM D-22290 Hamburg • 25403MO1103HBSF 10 2 9 3 4 8 7 11.10.
INHALT ................................................................................................... 2 22 23 25 27 29 At a glance Automatic transmitter search / Reception control Manual transmitter search Time zone setting Setting the time outside the range of the time signal transmitter 31 Adjusting the metal strap 34 Problems / RESET 35 Change of battery 36 Important Instructions 37 Technical data 42 Guarantee .......................................................................................
Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit Ihrer neuen Funkuhr besitzen Sie eine absolut präzise Uhr, die sich vollautomatisch auf die per Funk übertragene Zeit der genauesten Uhr der Welt einstellt. Neben den Vorzügen der Zeitpräzision, stellt sich Ihre Uhr automatisch von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt ein. versenkte Taste: Zeitzone einstellen Zeiger justieren Uhrzeit manuell einstellen ☞ Ziehen Sie die Schutzfolie ab. 11 12 10 2 3 4 8 Team 7 11.10.
Drücken Sie kurz den Drücker, um zwischen den Anzeigen zu wechseln: Laufende Sekunde, Datum Funkturm und Empfangskontrolle 44 I 30.I0. Das interne Quartzwerk ist von sehr hoher Ganggenauigkeit, so dass es keine Rolle spielt, wenn es gelegentlich nicht möglich sein sollte, den Sender zu empfangen. Die Uhr kann das Signal besser empfangen, wenn sie ruhig gehalten wird. Legen Sie sie deshalb nachts ab.
Drücken Sie den Drücker länger als 3 Sekunden. Die Zeiger laufen auf 12.00 Uhr. Danach schaltet die Uhr auf Empfang und Funkturm sowie Empfangskontrolle blinken in der Anzeige. Halten Sie die Uhr möglichst ruhig, damit sie empfangen kann. Die Einstellzeit - bei ungestörtem Empfang - dauert etwa 3 Minuten. Ist der Empfang gestört (z.B. durch metallische Gegenstände oder nicht entstörte Elektrogeräte), startet die Uhr automatisch weitere 5 Versuche. Ist ein Empfang nicht möglich, kehrt die Uhr nach ca.
Wenn Sie in Länder reisen, in denen die Zeit um eine oder mehrere Stunden von der Mitteleuropäischen Zeit bzw. Sommerzeit abweicht, können Sie die gewünschte Zeitzone einstellen. Die Einstellung erfolgt in Stundenschritten. Hinweis: Weicht die Zeitzonen-Einstellung um mehr als 1 Stunde von der mitteleuropäischen Zeit ab, ist der Senderruf ohne Funktion. ZURÜCK ZUR MITTELEUROPÄISCHEN ZEIT: ZEITZONE EINSTELLEN: Halten Sie die versenkte Taste länger als 3 Sekunden gedrückt.
Sollte ein Senderempfang nicht möglich sein, z.B. weil Sie sich außerhalb der Senderreichweite befinden oder weil der Empfang gestört ist, kann die Uhrzeit manuell eingestellt werden. 1. Drücken Sie gleichzeitig die versenkte Taste und den Drücker etwa 3 Sekunden, bis die Anzeige im Display erlischt. Nach dem Loslassen erscheint Po 0 . 2. Drücken Sie die versenkte Taste mehrmals, um die Zeiger exakt auf 12.00 Uhr einzustellen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, laufen die Zeiger schnell vor.
Klappen Sie zuerst die kleine Sicherheitsklappe, wie abgebildet, in Pfeilrichtung auf. Gegenstand zusammengedrückt werden kann. Verwenden Sie dazu das beiliegende Werkzeug - drehen Sie das Drehrad mit eingesetztem Stift ganz heraus. Im Bodenfach des Werkzeugs befinden sich zwei weitere Stifte, die in das Werkzeug eingesetzt werden können. Heben Sie das Armband aus der Arretierung. Der Federsteg wird anschließend in der gewünschten Position wieder eingesetzt.
sich leicht herausdrehen lassen. Gehen Sie nicht mit Gewalt vor! Ziehen Sie den Splint notfalls mit einer feinen Flachzange oder Pinzette heraus. Entfernen Sie den anderen Splint am Glied. Nehmen Sie das Glied heraus. Falls nötig, entfernen Sie weitere Glieder auf gleiche Weise - Anzahl je nach Bedarf. Sollten Sie mehrere Bandglieder entfernen, kürzen Sie das Band auf beiden Seiten gleichmäßig, damit der Verschluss mittig sitzt. Fügen Sie anschließend das gekürzte Band wieder zusammen.
WICHTIGE HINWEISE Ihre neue Funkarmbanduhr hat eine Lithium-Batterie (Typ CR1620), die eine Lebensdauer von ca. 4 Jahren hat. • Die Uhr ist gegen Stöße geschützt, die beim normalen Tragen am Arm entstehen können. Blinkt die Sekunden- oder Datumanzeige, ist die Batterie verbraucht. Wechseln Sie sie in den nächsten Tagen gegen eine neue aus. • Die Uhr ist wasserdicht. Sie sollte jedoch zum Schwimmen, Tauchen, Baden oder Duschen abgelegt werden.
TECHNISCHE DATEN 77,5 kHz, amplitudenmoduliert DCFCodierung Senderreichweite (Empfangsempfindlichkeit): 1500 km im Radius um Frankfurt am Main Quartzzeitbasis: 32 kHz Batterietyp: 1 x CR 1620 - 3 V (Lithium) Dear Customer! Your new radio-controlled alarm clock is a precision clock, which adjusts automatically according to the time signals transmitted by the world's most accurate clock.
AT A GLANCE AUTOMATIC TRANSMITTER SEARCH / RECEPTION CONTROL Recessed button: to set a time zone to adjust hands to set the time manually 11 12 more than 3 sec. = searching for transmitter 1 10 2 9 3 less than 3 sec. = to switch between display of date, runing running seconds or reception control Press the push-button briefly to switch between the displays: Running second, Date radio tower and reception control 44 I 30.I0.
MANUAL TRANSMITTER SEARCH Reception of the signal is better when the watch is in a steady position. Therefore we recommend taking the watch off at night. Keep the push-button pressed for more than 3 seconds. Both hands will move to 12.00 o'clock. Afterwards the watch switches to reception mode, both the radio tower and reception control symbols are flashing in the display. Hold the watch as steady as possible, so it can receive the time signal.
TIME ZONE SETTING Hint: Should the hands not - as detailed above - move to exactly 12.00 o'clock, you need to correct their position. Press the recessed button briefly. The display shows Po 0 . Press the recessed button several times to set the hands to exactly 12.00 o'clock. Holding the button down causes the hands to move fast. To finish, press the push-button briefly. ............................................................................................
SETTING THE TIME OUTSIDE THE RANGE OF THE TIME SIGNAL TRANSMITTER BACK TO CET: Keep the recessed button pressed for more than 3 seconds. If a time signal cannot be received, for example because you are outside the transmitter's range or the reception is interfered with, the time can be set manually. 1. Press both the recessed button and the push-button simultaneously for approx. 3 seconds, until the display goes blank. After releasing the buttons Po 0 will appear in the display. 2.
ADJUSTING THE METAL STRAP 5. Press the push-button once to end the setting process. OPENING THE METAL STRAP First open the small safety flap by pulling it in the direction of the arrow, as shown. Lift the strap out of the lock. Hints: The date cannot be set. SHORTENING AT THE CATCH The reception is indicated by a 1 in the display. As soon as the time signal is received again, the watch will automatically synchronise with the signal. .....................................................................
The spring pin then has to be inserted again at the desired position. REMOVING LINKS Take the strap apart as described above in “SHORTENING AT THE CATCH”. Tool Wheel Place the strap into the tool provided and press the joint in the direction of the arrow and out, by turning the small wheel slowly. It should be easy to turn the joint out. Do not apply force! ............................................................................................
If you are outside the transmitter range: Proceed as detailed under “Setting the time outside the range of the time signal transmitter” above. If the watch is within the transmitter range (approx. a 1500 km radius around Frankfurt/Main, Germany): Press simultaneously both the recessed button and the pushbutton for about 3 seconds, until the display goes blank. After releasing the buttons Po 0 will appear in the display. Press the recessed button several times to set the hands to exactly 12.00 o'clock.
TECHNICAL DATA • This watch is protected against shocks generated by normal wearing at the wrist. Reception frequency: • The watch is waterproof. However, it should be taken off when swimming, diving, taking a bath, or when taking a shower. Range of transmitter (reception sensitivity): • Do not subject the watch to extreme temperature fluctuations to prevent condensation of water, which may cause a shortcircuit.
Wir übernehmen 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Unser Produkt wurde nach den neuesten Fabrikationsmethoden hergestellt und einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Artikels. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Materialoder Herstellfehler.
Fehlerangabe Kaufdatum 214 612 nung zum Selbstkostenpreis ebenfalls vom TCM Service-Center durchführen lassen. Der Artikel wird in dem genannten Service-Center repariert. Nur, wenn Sie ihn direkt an dieses ServiceCenter senden, kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen. SERVICE-CENTER Schäuble GmbH Angelweg 3 D-79206 Breisach Wünschen Sie weitere Produktinformationen, möchten Sie Zubehör bestellen oder haben Sie Fragen zur Service-Abwicklung, rufen Sie bitte unsere TCM Kundenberatung an.
Deutschland: (0049) - (0)1805 - 38 33 38 0,12 Euro/Min. (Tarif: Stand Jan./2003) We give three years guarantee from date of purchase. Montag – Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr Fax: (0049) - (0)1805 - 38 33 39 E-Mail: TCM-Service@tchibo.de This article was produced using the latest manufacturing methods and underwent thorough quality control inspection. We guarantee that the appliance is in perfect condition.
Deutschland, Österreich, Schweiz Artikelnummer: 214 612 Great Britain Article number: 214 613 ...................................................................................................