User Manual

ILLUSTRATION
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung (enganliegende
Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe nach EN 388, Klasse 3111, Schutzhelm,
Schutzbrille oder Gesichtsschutz, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe S1) tragen!
Während dem Betanken ist Feuer, offenes Licht sowie Rauchen verboten.
Betanken bei laufendem Motor bzw. wenn Maschinenteile noch heiß sind, ist
strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwischen.
Verbrennungsgefahr! Während dem Betrieb strömen heiße Ab
gase aus und
Maschinenteile wie etwa Auspuff und Motor werden heiß.
Legen Sie den heißen Erdbohrer nie in trockenes Gras oder auf sonstige, leicht
entflammbare Materialien.
Nach dem Betrieb muss die Maschine auskühlen. Ansonsten besteht akute
Verbrennungsgefahr
Überprüfen Sie das zu bearbeitende Gelände und entfernen Sie sämtliche feste
Gegenstände (Steine, Metallteile, o. Ä.), da diese weggeschleudert werden
können! Verletzungsgefahr!
Vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen Leitungen, Wasserleitungen,
Gasleitungen im Erdboden im Arbeitsbereich liegen.
Entfernen Sie hohe Gräser, Büsche etc. aus dem Arbeitsbereich. Diese könnten sich
sonst um den Bohrer wickeln!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein!
Nach Beendigung des Arbeitens, sowie bei jeglicher Pause, Motor abstellen.
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine auszuschalten.
Lagerung immer mit leerem Tank an einem sicheren Ort.
HINWEIS
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach
ISO 3864 griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie
folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 16
ZI-ELB70 16
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine