User Manual

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
24
ZI-BTM130
Reinigung
Trommel mit Wasser reinigen. Zement und Mörtelkruste entfernen. Motorgehäuse und Trommel nicht
mit einer Schaufel oder einem anderen harten Gegenständen abklopfen, da diese sonst beschädigt
werden können.
TIPP: Füllen Sie die Trommel mit Wasser und etwas Schotter oder Kies und schalten Sie die
Maschine ein. Nach ein paar Minuten entleeren.
HINWEIS
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für
Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem
Fachhändler eine neue Maschine oder gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser verpflichtet,
Ihre alte fachgerecht zu entsorgen.
9 FEHLERBEHEBUNG
BEVOR SIE DIE ARBEIT ZUR BESEITIGUNG VON DEFEKTEN BEGINNEN, TRENNEN SIE DIE
MASCHINE VON DER STROMVERSORGUNG.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor lauft nicht an
Schalter defekt
Schalter reparieren
Stromversorgung ausgeschaltet
Stromversorgung
kontrollieren
Sicherung defekt
Sicherung wechseln
Motor brummt, lauft aber nicht an
Zahnkranz blockiert
Maschine abschalten,
Netzstecker ziehen und die
Zahnkranzsegmente reinigen
bzw. austauschen
Kondensator defekt
Kundendienst kontaktieren
Gerat lauft an, blockiert jedoch bei
geringer Belastung und schaltet
automatisch ab
Verlängerungskabel zu lang oder
zu kleiner Querschnitt
Kapitel elektrischer
Anschluss nachlesen
Steckdose zu weit vom
Hauptanschluss und zu kleiner
Querschnitt der Anschlussleitung
Kapitel elektrischer
Anschluss nachlesen
Anpressdruck des Handrad zu
locker
Druckfeder zu locker gespannt
Schraube an der Druckfeder
nachziehen
Trommel dreht sich nicht nach dem
Einschalten
Keilriemen defekt oder die
Spannung stimmt nicht
Keilriemen prüfen und
gegebenfalls wechseln
VIELE POTENTIELLE FEHLERQUELLEN LASSEN SICH BEI FACHGEMÄSSEM ANSCHLUSS AN
DAS SPEISESTROMNETZ IM VORHINEIN AUSSCHLIESSEN.
HINWEIS
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen
diese ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die
vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine
Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.