Operation Manual

7-7
FAHRWERK
ÄNDERUNG VON GABELÖL-
MENGE UND -EIGENSCHAFTEN
Die Dämpfungs-Charakteristik am
Ende des Federwegs lässt sich durch
Ändern der Ölmenge beeinflussen.
Die Ölmenge in Schritten von 5
cm
3
(0.2 Imp oz, 0.2 US oz) er-
höhen oder verringern. Eine zu kle-
ine Ölmenge führt bei vollem
Rückstoß zu einem durch die
Teleskopgabel produzierten
Geräusch, oder dazu, dass der
Fahrer an seinen Händen oder an
seinem Körper einen Druck wah-
rnimmt. Im Gegensatz dazu führt
eine zu große Ölmenge dazu, dass
die Luftfeder dazu neigt, steifer zu
werden, was zu einer Beeinträchti-
gung der Leistung und Eigen-
schaften führt. Daher darauf
achten, dass die Teleskopgabel
vorschriftsmäßig eingestellt wird.
A. Luftfederungs-Charakteristik
in Abhangigkeit der Olmenge
B. Belastung
C. Federweg
1. Max. Olmenge
2. Standard-Olmenge
3. Min. Olmenge
FEDER NACH AUSWECHSLUNG
EINSTELLEN
Da die Einstellung der Hinterradfede-
rung sich auch auf die Vorderradfe-
derung auswirkt, muss beim
Einstellen der Teleskopgabel darauf
geachtet werden, dass beide aufein-
ander abgestimmt sind.
1. Weiche Feder
Die Zugstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Um 1 oder 2 Raststellungen
heräusdrehen.
Die Druckstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Um 1 oder 2 Raststellungen hin-
eindrehen.
Eine weiche Feder ergibt normaler-
weise ein weiches Fahrgefühl. Die
Zugstufen-Dämpfungskraft ist höher,
und die Gabel taucht mehrmals tief
ein.
2. Harte Feder
Die Zugstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Um 1 oder 2 Raststellungen hin-
eindrehen.
Die Druckstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Um 1 oder 2 Raststellungen her-
ausdrehen.
Eine harte Feder ergibt normaler-
weise ein hartes Fahrgefühl. Die Zug-
stufen-Dämpfungskraft ist geringer,
der Bodenkontakt scheint zu schwin-
den und der Lenker vibriert.
TELESKOPGABEL-
EINSTELLTEILE
Gabelfeder "1"
Die Kennzeichnung "a" ist am Feder-
ende eingekerbt.
EINSTELLUNG FEDERUNG
HINTEN
Die Einstellung der Hinterradaufhän-
gung ist eine Sache des persönlichen
Gefühls und der Kursbedingungen.
Die Einstellung der Hinterradaufhän-
gung umfasst die folgenden zwei
Faktoren:
1. Federvorspannung
Die Einbaulänge der Feder än-
dern.
Die Feder austauschen.
2. Dämpfungskraft
Die Zugstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Die Druckstufen-Dämpfungskraft
ändern.
Standard-Ölmenge:
333 cm
3
(11.72 Imp oz,
11.26 US oz)
*335 cm
3
(11.79 Imp oz,
11.33 US oz)
Einstellbereich:
300–375 cm
3
(10.6–13.2
Imp oz, 10.1–12.7 US
oz)
*Für EUROPA
AUS-
FÜH-
RUNG
FED-
ER-
RATE
FEDER
FEDER
TEILE-
NUMMER
(-23141-)
KEN-
NZEIC
HNUN
G
(KER-
BEN)
WEIC
H
0.398 1C3-A1 |
0.408 1C3-B1 ||
STD 0.418 1C3-P0
HART
0.428 1C3-D1 ||||
0.438 1C3-E1 |||||
0.449 1C3-F1 |-|
0.459 1C3-G1 |-||
0.469 1C3-H1 |-|||
0.479 1C3-J1 |-||||