Operation Manual

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-3
6
9
*
Hinterradbremse
• Funktion prüfen und Hebelspiel kontrollieren. √√√√√
• Trommelbremsbeläge erneuern. Bei Erreichen der Verschleißgrenze
10
*
Bremsschlauch
• Auf Rißbildung und Beschädigung prüfen. √√√√
• Erneuern. (Siehe HINWEIS auf Seite 6-4.) Alle 4 Jahre
11
*
Räder
• Auf Schlag und Beschädigung prüfen; Speichenzustand
und -spannung kontrollieren.
• Gegebenenfalls speichen nachspannen.
√√√√
12
*
Reifen
• Auf Beschädigung prüfen und Profiltiefe kontrollieren.
• Gegebenenfalls erneuern.
• Luftdruck kontrollieren.
• Gegebenenfalls korrigieren.
√√√√
13
*
Radlager • Auf Schwergängigkeit und Beschädigung prüfen. √√√√
14
*
Schwingenlager
• Funktion und Spiel kontrollieren. √√√√
• Mit Molybdändisulfidfett schmieren. Alle 50.000 km
15
*
Lenkkopflager
• Auf Schwergängigkeit prüfen und Spiel kontrollieren. √√√√√
• Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 20.000 km
16
*
Schraubverbindungen
am Fahrwerk
• Alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen. √√√√
17
Seitenständer-
Klappmechanismus
• Funktion prüfen.
• Schmieren.
√√√√
18
*
Seitenständerschalter • Funktion prüfen. √√√√√
19
*
Teleskopgabel • Funktion und auf Undichtigkeit prüfen. √√√√
20
*
Federbeine • Funktion und Stoßdämpfer auf Undichtigkeit prüfen. √√√√
21
*
Vergaser
• Kaltstarteinrichtung kontrollieren.
• Leerlaufdrehzahl und Synchronisation einstellen.
√√√√√
22 Motoröl • Wechseln. √√√√√
Nr. Bezeichnung Ausführung
Kilometerstand (× 1.000 km)
Jahres-
inspektion
1 10203040
G_3bt.book Page 3 Thursday, September 7, 2000 9:58 AM