User Manual

SWP2 – Bedienungsanleitung
12
Vorsicht bei der Nutzung dieses
Geräts zusammen mit Switches
anderer Hersteller
Dante unterstützt sowohl IGMP V2 als auch V3, Sie
müssen jedoch alle Switches im selben Netzwerk mit
derselben Versionsnummer betreiben.
Wenn der SWP2 mit DANTE-Einstellungen startet,
arbeitet er unter IGMP V3. Wenn in diesem Fall das
Netzwerk auch nur einen einzigen Switch enthält, der
mit IGMP V2 arbeitet, können Probleme wie Dropouts im
Sound auftreten.
Schalter 2 und 3 (VLAN PRESET)
Gibt das VLAN-Preset an, das verwendet wird, wenn
Schalter 1 sich in der [DANTE]-Position befindet.
Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Schalter 1 auf
[USER] gestellt ist.
Wenn Sie die Einstellungen über das Web GUI oder
einen Befehl ändern, werden die Einstellungen
vorübergehend angewendet, aber nicht gespeichert;
beim nächsten Hochfahren werden wieder die VLAN-
Preset-Einstellungen angewendet.
In den Tabellen bedeuten „1“, „2“, „Tr1“ und „Tr2
entsprechend VLAN 1, VLAN 2, Trunk (LAG1) und
Trunk (LAG2).
Für eine Beschreibung der Begriffe VLAN, Trunk,
Link Aggregation und LAG lesen Sie den Abschnitt
„Begriffe“ auf Seite 10. Für nähere Informationen
können Sie technisches Referenzmaterial
herunterladen (HTML).
(*1) In den VLAN-Presets ist die IGMP-Snooping-Funktion
eingeschaltet, mit Ausnahme von VLAN 2 in den
Presets A und B, damit Multicast-Kommunikation wie
der Multicast-Flow von Dante nicht auf unnötige
Routings geleitet wird. Daher sollten Sie im Fall A oder
B den VLAN-Port 1 für Audiosignale wie Dante nutzen
und den VLAN-Port 2 für Steuersignale.
(*2) Wenn Sie Einstellung C verwenden, schließen Sie den
Computer, auf dem Yamaha Audio Network Monitor
läuft, am VLAN-Port 1 an.
7 [CONSOLE (RS-232C)]-Port
Dies ist ein RJ-45-Port für die Befehlseingabe.
Verwenden Sie ein RJ-45/DB-9-Kabel zum
Anschließen an den RS-232C-Anschluss (COM Port)
Ihres Computers. Verwenden Sie ein RJ-45/DB-9-
Kabel, das entsprechend den Angaben in den
„Technischen Daten“ belegt ist.
8 [POWER]-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn der SWP2
eingeschaltet ist.
Schalter-
position
Optionen Funktionen
NORMAL
Die folgende Tabelle zeigt, wie
VLAN und Trunk den Ports
zugeordnet sind.
A
B
C
VLAN
PRESET
Ports an der Rückseite
123456
NORMAL 111111
A (*1) 1111
2 2
B (*1) 1111
2 2
C (*2) 111
2 2 2
2 3
2 3
2 3
2 3
VLAN
PRESET
Ports an der Vorderseite
789101112
NORMAL 111111
A (*1) 1 1
2 2 Tr1 Tr1
B (*1) 1
2 Tr1 Tr1 Tr2 Tr2
C (*2) 1 1
2 2 1 2