User Manual

4
Bedienungsanleitung SPX2000 Editor
Offline-Bearbeitungsfunktion
Wenn Sie Ihr SPX2000 nicht mit dem SPX2000 Editor synchronisieren möchten, wählen Sie [Offline Edit] im
[Synchronization]-Menü. Die Offline-Edit-Funktion wird ebenfalls aktiviert, wenn Sie auf die Schaltfläche
[ONLINE]/[OFFLINE] im Effect-Editor-Fenster klicken.
Um Ihre Offline-Änderungen an Ihr SPX2000-Gerät zu übertragen, synchronisieren Sie das SPX2000 mit dem
SPX2000 Editor.
Einige Parameter im SPX2000 ändern deren angezeigte Werte je nach der Sampling-Frequenz.
Wenn Sie den SPX2000 Editor von OFFLINE zu ONLINE schalten, können sich die angezeigten
Parameterwerte ändern, da der SPX2000 Editor die Sampling-Frequenz vom SPX2000-Gerät lädt
und das Display aktualisiert.
Arbeit mit Sessions
Die Gesamtheit aller Einstellungen im SPX2000 Editor einschließlich der Library -Daten wird „Session“
(Arbeitssitzung) genannt. Die folgende Tabelle beschreibt den Umgang mit Sessions.
Wenn Sie eine Session von einem SPX2000-Editorfenster aus speichern, werden nur die Einstellungen dieses Editors
in einer Datei mit der Namenserweiterung „.SPX“ gespeichert.
Wenn Sie eine Session vom Studio Manager aus speichern, werden alle ausgewählten Editor-Einstellungen in einer
Datei mit der Namenserweiterung „.YSM“ gespeichert.
Undo/Redo-Funktion (Widerrufen/Wiederherstellen)
Im SPX2000 Editor können Sie die jeweils letzte Aktion widerrufen (Undo) sowie diesen Widerruf wieder aufheben
(Redo). Wenn Sie die Undo-Funktion zweimal nacheinander ausführen, werden die letzten beiden Aktionen
widerrufen. Wenn Sie die Undo-Funktion dreimal nacheinander ausführen, werden die letzten drei Aktionen
widerrufen. Auf diese Weise können Sie eine ganze Reihe bereits ausgeführter Funktionen ungeschehen machen. Die
folgende Tabelle beschreibt die Verwendung der Undo/Redo-Funktion.
Zum Rückgängigmachen (Undo) der zuletzt im Library-Fenster ausgeführten Aktion klicken Sie auf
die [Undo]-Schaltfläche im Library-Fenster. [Undo]/[Redo]-Befehle lassen sich nicht aus dem
[Edit]-Menü heraus ausführen. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 5.
Bitte beachten Sie jedoch, dass nach der Ausführung folgender Vorgänge kein Widerruf bzw. keine Wiederherstellung
von Aktionen mehr möglich ist:
Beenden von Studio Manager
Synchronisieren Ihres Pults oder Gerätes mit Studio Manager
Erzeugen einer neuen Session
Öffnen und Schließen einer Session
Speichern einer Session
Abruf eines Effektprogramms
Die folgenden Aktionen können weder widerrufen noch wiederhergestellt werden:
Einstellungen im Setup-Fenster
Synchronisation
Öffnen und Schließen von Fenstern
Größenänderung von Fenstern
Erzeugen einer neue Session
Wählen Sie aus dem Menü [File] (Datei) [New Session]
(Neue Arbeitssitzung) aus.
Öffnen einer vorher gespeicherten Session
Wählen Sie aus dem Menü [File] (Datei) [Open Session]
(Arbeitssitzung öffnen) aus.
Speichern der aktuellen Session
Wählen Sie aus dem Menü [File] (Datei) [Save Session]
(Arbeitssitzung speichern) aus.
Speichern der aktuellen Session unter einem
neuen Namen
Wählen Sie aus dem Menü [File] (Datei) [Save Session
As…] (Arbeitssitzung speichern als…) aus.
Undo (Rückgängig)
Wählen Sie [Undo] aus dem [Edit]-Menü.
Redo (Wiederherstellen)
Wählen Sie [Redo] aus dem [Edit]-Menü.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Erste SchritteAnhang
Bedienung der Fenster
des SPX2000 Editors