Operation Manual

18 De
Dieses Gerät ist mit einem Yamaha Parametric Acoustic Optimizer (YPAO) ausgestattet. Mit dem YPAO passt das Gerät
die Tonwiedergabecharakteristik der Lautsprecher automatisch auf Basis der Lautsprecheranordnung, der
Lautsprecherleistung und der Raumakustik an. Wir empfehlen, die Tonwiedergabecharakteristik der Lautsprecher bei der
ersten Verwendung des Gerätes mit dem YPAO einzustellen.
1 Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
Vor dem Start des automatischen Setups prüfen Sie
Folgendes:
Alle Lautsprecher und der Subwoofer sind
ordnungsgemäß angeschlossen.
Es ist kein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen.
Wenn die hinteren Surround-Lautsprecher über
einen externen Verstärker an dieses Gerät
angeschlossen sind, schalten Sie den externen
Verstärker ein, und stellen Sie die Lautstärke
richtig ein.
Der angeschlossene Subwoofer ist eingeschaltet,
und der Lautstärkepegel ist etwa auf den Mittelwert
(oder etwas weniger) eingestellt.
Der Übernahmefrequenz-Regler am
angeschlossenen Subwoofer ist auf Maximum
gestellt.
Hinweis
Wenn die Lautstärke des externen Verstärkers nicht richtig
eingestellt ist, während die Surround-Lautsprecher angeschlossen
sind, werden die hinteren Surround-Lautsprecher eventuell nicht
vom YPAO erkannt, oder es wird eventuell eine Warnmeldung
angezeigt.
2 Schließen Sie das mitgelieferte
Optimierungsmikrofon an die OPTIMIZER
MIC-Buchse an der Frontblende an.
Auf dem Frontblende-Display wird „MIC ON. YPAO
START“ angezeigt.
y
Sie können das „Auto Setup“ aus dem Setup Menu aufrufen (siehe
Seite 41).
3 Stellen Sie das Optimierungsmikrofon an der
normalen Hörposition auf einer
waagerechten Fläche auf, wobei der
Mikrofonkopf mit Kugelcharakteristik nach
oben gerichtet sein muss.
y
Es wird empfohlen, ein Stativ oder etwas Ähnliches zu verwenden, um
das Optimierungsmikrofon auf Ohrenhöhe in Ihrer gewöhnlichen
Hörposition anzubringen. Sie können das Optimierungsmikrofon mit der
Befestigungsschraube des Stativs fixieren.
Optimieren der Lautsprechereinstellung für den Hörraum (YPAO)
Hinweise
Beachten Sie, dass während des „Auto Setup“-
Vorgangs normalerweise laute Testtöne ausgegeben
werden. Halten Sie während dieses Vorgangs kleine
Kinder aus dem Raum fern.
Zur Erzielung der besten Ergebnisse sollten Sie
darauf achten, dass es in dem Raum während des
„Auto Setup“-Vorgangs möglichst ruhig ist. Falls zu
starke Umgebungsgeräusche vorhanden sind, sind
die Ergebnisse möglicherweise nicht
zufriedenstellend.
y
Siehe Seite 41 für Informationen zum „Manual Setup“-Verfahren.
Verwendung des Auto Setup
VOLUME
MIN MAX
CROSSOVER/
HIGH CUT
MIN MAX
Subwoofer
UT
V
IDE
O
A
UDI
O
P
O
RTABLE
VIDE
O
A
UX
h
OPTIMIZER
MIC
Optimierungsmikrofon
Optimierungsmikrofon