Owner's Manual

Table Of Contents
115 De
Störungsbeseitigung
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
Deutsch
Kein Ton vom
Subwoofer.
„Bassausgang“ in „Konfiguration“ ist auf
„Front“ eingestellt, wenn ein Dolby Digital-
oder DTS-Signal wiedergegeben wird.
Stellen Sie „Bassausgang“ auf „SWFR“ oder
„Front+Subw.“ ein.
77
„Bassausgang“ in „Konfiguration“ ist auf
„SWFR“ oder „Front“ eingestellt, wenn ein
2-Kanal-Signal wiedergegeben wird.
Stellen Sie „Bassausgang“ auf „Front+Subw.“ ein.
77
Die Quelle enthält keine
Niederfrequenzsignale.
Kein Ton von den
hinteren Surround-
Lautsprechern.
„Surr.Back“ in „Konfiguration“ ist auf
„Keine“ eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass „Surround“ auf „Klein“ oder „Groß“
eingestellt ist und konfigurieren Sie „Surr.Back“ sachgerecht.
76, 76
Im CINEMA DSP 3D-Modus gibt dieses
Gerät keinen Sound an die hinteren
Surround-Lautsprecher aus.
Die
Audioeingangsquellen
können nicht im
gewünschten digitalen
Audiosignalformat
abgespielt werden.
(Die gewünschte
Eingangsquellenanzeige
oder Decoder-Anzeige
im Frontblende-Display
leuchtet nicht auf.)
Die angeschlossene Komponente ist nicht
auf die Ausgabe der gewünschten
Audiosignale eingestellt.
Nehmen Sie eine geeignete Einstellung gemäß der
Bedienungsanleitung Ihrer Komponente vor.
Die Audioeingangsbuchsen-Auswahl ist
auf „ANALOG“ eingestellt.
Stellen Sie die Audioeingangsbuchsen-Auswahl auf
„AUTO“.
37
Ein Brummgeräusch
ist zu hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse. Schließen Sie die Audiokabel ordnungsgemäß an.
Falls das Problem weiterhin besteht, sind vielleicht
die Kabel defekt.
Der Plattenspieler ist nicht an die GND-
Klemme angeschlossen.
Schließen Sie das Erdungskabel des Plattenspielers
an die GND-Klemme dieses Gerätes an.
21
Der Lautstärkepegel ist
niedrig eingestellt,
während eine Schallplatte
abgespielt wird.
Die Schallplatte wird auf einem
Plattenspieler mit MC-Tonabnehmer
abgespielt.
Schließen Sie den Plattenspieler über einen MC-
Vorverstärker an dieses Gerät an.
21
Der Lautstärkepegel
kann nicht erhöht
werden oder der
Sound ist verzerrt.
Die an den AUDIO OUT (REC)-Buchsen
dieses Gerätes angeschlossene
Komponente ist ausgeschaltet.
Schalten Sie die Stromversorgung der Komponente
ein.
Eine Quelle kann vom
Aufnahmegeräte nicht
aufgezeichnet
werden.
Die an den MULTI CH INPUT-Buchsen
dieses Gerätes angeschlossene Audioquelle
kann nicht aufgenommen werden.
Eine Eingangsquelle wird nicht am
entsprechenden Ausgangskanal (z.B.
DVR IN an DVR OUT) ausgegeben.
Schließen Sie das Aufnahmegerät an einen anderen
Kanal an, der nicht für den Anschluss der
Quellenkomponente verwendet wird.
20
Sie versuchen eine DTS-Quelle
aufzuzeichnen. (Das DTS-Signal wird als
digitales Bitstream übertragen. Beim Versuch
einer digitalen Aufnahme des DTS-Bitstreams
wird nur Rauschen aufgezeichnet.)
Stellen Sie Ihren DTS-kompatiblen Player so ein, dass es
ein Analogsignal ausgibt, und schließen Sie den Player
dann an die AUDIO IN-Buchsen an; das Aufnahmegerät
muss an den analogen AUDIO OUT (DVR, VCR oder
MD/CD-R)-Buchsen angeschlossen sein.
20
Eine Audioquelle kann
von einem an den
DIGITAL OUTPUT-
Buchsen
angeschlossenen
digitalen
Aufnahmegerät nicht
aufgezeichnet werden.
Die Audio-Quellenkomponente ist nicht an den
DIGITAL INPUT-Buchsen angeschlossen.
Schließen Sie die Quellenkomponente an die
DIGITAL INPUT-Buchsen an.
20
Manche Komponenten können keine Dolby
Digital- oder DTS-Quellen aufzeichnen.
Sie versuchen einen an der DOCK-Buchse
eingespeisten Audio-Quelleneingang mit
einem an den DIGITAL OUTPUT-Buchsen
angeschlossenen digitalen Aufnahmegerät
aufzuzeichnen.
Schließen Sie das Aufnahmegerät an die analogen
AUDIO OUT (DVR, VCR oder MD/CD-R)-Buchsen
an.
20
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite