Owner's Manual

51
Deutsch
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
Tuner
Der UKW-Stereo-
Empfang ist verrauscht.
Es kommt zu
Verzerrungen, und
klarer Empfang ist auch
mit einer guten UKW-
Antennen nicht möglich.
Der gewünschte Sender
kann mit dem
automatischen
Sendersuchlauf nicht
abgestimmt werden.
Früher eingestellte
Festsender können
nicht mehr abgestimmt
werden.
Der gewünschte Sender
kann mit dem
automatischen
Sendersuchlauf nicht
abgestimmt werden.
Es kommt zu
kontinuierlichen Krach-
und Zischgeräuschen.
Es kommt zu Summ-
und Heulgeräuschen
(besonders am Abend).
Problem
UKW
MW
Ursache
Die Eigenschaften der UKW-Stereo-
Sendungen können dieses Problem
verursachen, wenn der Sender zu weit
entfernt oder der Antenneneingang
schlecht ist.
Es liegen Mehrweg-Interferenzen vor.
Der Sender ist zu schwach.
Dieses Gerät war für längere Zeit vom
Stromnetz abgetrennt.
Das Signal ist schwach, oder die
Antennenanschlüsse sind locker.
Die Störgeräusche werden durch
Gewitter, Leuchtstofflampen, Motoren,
Thermostaten oder anderen
elektrischen Ausrüstungen verursacht.
Ein Fernseher wird in unmittelbarer
Nähe verwendet.
Abhilfe
Überprüfen Sie die Antennenanschlüsse.
Versuchen Sie die Verwendung eine UKW-
Antenne mit hoher Richtwirkung.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmung.
Stellen Sie die Antennenposition ein, um
Mehrweg-Interferenzen zu vermeiden.
Verwenden Sie eine UKW-Antenne mit hoher
Richtwirkung.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmung.
Speichern Sie die Sender erneut ab.
Ziehen Sie die Anschlüsse der MW-
Rahmenantenne fest, und stellten Sie die
MW-Rahmenantenne auf optimalen Empfang
ein.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmung.
Verwenden Sie eine Außenantenne und einen
Erdungsdraht. Dies wird etwas helfen, wobei
jedoch eine vollständige Eliminierung der
Störgeräusche äußerst schwierig ist.
Stellen Sie dieses Gerät entfernt von dem
Fernseher auf.
Siehe
Seite
12
31
31
32
31
12
Fernbedienung
Problem
Die Fernbedienung
arbeitet und funktioniert
nicht richtig.
Ursache
Falsche Entfernung oder falscher Winkel.
Direktes Sonnenlicht oder Licht (von
einer Inverter-Lautstofflampe usw.) fällt
auf den Fernbedienungssensor dieses
Gerätes.
Die Batterien sind schwach.
Abhilfe
Die Fernbedienung funktioniert in einer
Entfernung von maximal 6 m und in einem
Winkel von nicht mehr als 30 Grad gegenüber
der Achse der Gerätefront.
Stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort auf.
Ersetzen Sie alle Batterien durch neue Batterien.
Siehe
Seite
7
3
STÖRUNGSBESEITIGUNG
0310RX-V340_50-58_GE-GB-c.p65 03.4.2, 7:12 PM51