Operation Manual

51 De
Verschiedene Einstellungen für dieses Gerät vornehmen (Setup-Menü)
Deutsch
EINLEITUNG
ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
ANHANG
VORBEREITUNG
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
Aspect
Stellt das Seitenverhältnis (Breite:Höhe) von Bildern ein,
die durch die an der HDMI OUT-Buchse ausgegebenen
HDMI-Signale wiedergegeben werden, wenn diese durch
eine Videoumwandlungsfunktion von analogen
Videoeingangssignalen umgewandelt werden.
Hinweise
Das Seitenverhältnis kann nicht geändert werden, wenn „Resolution“ auf
„Through“ eingestellt ist.
Diese Einstellung wirkt sich nur auf Eingangssignale mit dem
Seitenverhältnis 4:3 aus.
Das Seitenverhältnis kann nicht geändert werden, wenn Videosignale
über die HDMI 1-4-Buchsen eingespeist werden oder wenn 720p-,
1080i- oder 1080p-Signale eingespeist werden.
Sie können verschiedene Einstellungen für den
Videomonitor und das Frontblende-Display vornehmen.
Dimmer
Stellt die Helligkeit des Frontblende-Displays ein. Je
niedriger der Wert ist, umso schwächer ist die Helligkeit
des Frontblende-Displays.
Hinweis
Im Pure Direct-Modus nimmt die Helligkeit des Displays nicht zu, auch
wenn der Wert erhöht wird.
Front Panel Display Scroll
Wählt einen Scroll-Modus, wenn die Gesamtzahl der
Zeichen länger ist als der Anzeigebereich des
Frontblende-Displays.
GUI Position
Stellt die Position des grafischen Bildschirm-Menüs auf
dem Videomonitor ein. Um die Anzeige nach oben (bzw.
rechts) zu bewegen, stellen Sie einen höheren Wert ein.
Um die Anzeige nach unten (bzw. links) zu bewegen,
stellen Sie einen niedrigeren Wert ein.
Sie können verschiedene Lautstärkeeinstellungen
vornehmen.
Adaptive DRC
Stellt den Dynamikumfang im Zusammenhang mit dem
Lautstärkepegel ein. Dieses Merkmal ist nützlich, wenn
bei niedriger Lautstärke, wie z.B. Abends, gehört werden
soll. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der
Dynamikumfang folgendermaßen angepasst.
Niedriger Lautstärkepegel: Dynamikumfang wird
verkleinert.
Hoher Lautstärkepegel: Dynamikumfang wird
vergrößert.
y
Diese Einstellung ist auch auf Kopfhörer wirksam.
Max Volume
Stellt den maximalen Lautstärkepegel ein, sodass er nicht
unbeabsichtigt überschritten wird. Sie können z.B. die
Lautstärke zwischen –80,0 dB und –5,0 dB (oder Mute)
einstellen, wenn dieser Parameter auf „–5.0dB“ eingestellt
ist. Die Lautstärke wird auf den maximalen Pegel erhöht,
wenn dieser Parameter auf +16,5 dB (Vorgabeeinstellung)
eingestellt ist.
Initial Volume
Legt die Lautstärke für das Einschalten des Gerätes fest.
Wenn dieser Parameter auf „Off“ eingestellt ist, wird der
Lautstärkepegel verwendet, der beim Schalten des Geräts
in den Bereitschaftsmodus vorlag.
Hinweis
Bei Einstellungen für „Max Volume“ und „Initial Volume“, hat „Max
Volume“ Vorrang. Werden z.B. „Max Volume“ auf „–30.0dB“ und „Init.
Volume“ auf „0.0dB“ gestellt, wird der Lautstärkepegel automatisch auf
„–30.0dB“ eingestellt, wenn dieses Gerät erneut eingeschaltet wird.
Wahlmöglichkeiten: Through*, 16:9, Smart Zoom
Through Gibt die Videosignale ohne Veränderung
des Seitenverhältnisses aus.
16:9 Gibt die Videosignale so aus, dass 4:3-
Bilder auf einem 16:9-Fernseher mit
schwarzen Balken an der rechten und linken
Bildschirmseite dargestellt werden.
Smart Zoom Gibt die Videosignale so aus, dass 4:3-
Bilder auf einem 16:9-Fernseher seitlich
gestreckt dargestellt werden, sodass sie den
ganzen Bildschirm ausfüllen.
Display
Einstellbereich: –4 bis 0*
Wahlmöglichkeiten: Continuous*, Once
Continuous Alle Zeichen durchlaufen wiederholt das
Display.
Once Alle Zeichen durchlaufen einmal das
Display; danach werden die ersten 14
Zeichen angezeigt.
Einstellbereich: –5 bis 0* bis +5
Volume
Wahlmöglichkeiten: Auto, Off*
Auto Stellt den Dynamikumfang automatisch ein.
Off Stellt den Dynamikumfang nicht automatisch
ein.
Einstellbereich: –30.0dB bis +15.0dB, +16.5dB*
(in 5,0-dB-Schritten)
Einstellbereich:Off*, Mute, –80.0dB to +16.5dB
(in 0,5-dB-Schritten)
Lautstärke: hochLautstärke: niedrig
EingangspegelEingangspegel
Ausgangspegel
Ausgangspegel
Auto
Off Off
Auto