Setup guide

De 3
Anschließen der Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel haben zwei Adern. Eine davon wird
am negativen (–) Anschluss von Gerät und Lautsprecher
angeschlossen, die andere am positiven (+) Anschluss.
Wenn die Adern farbkodiert sind, um Verwechslungen zu
verhindern, sollten Sie die schwarz gefärbte Ader an der
negativen Polklemme und die andere Ader an der
positiven Polklemme anschließen.
a Entfernen Sie vom Ende
jedes Lautsprecherkabels
circa 10 mm der
Isolierung, und verdrehen
Sie die Metallfäden der
blanken Litze möglichst
fest miteinander.
b Lösen Sie die
Lautsprecherklemme.
c Führen Sie die blanke Litze des Lautsprecherkabels in
die seitliche Öffnung (oben rechts oder unten links) der
Klemme ein.
d Ziehen Sie die Klemme fest.
Verwenden eines
Bananensteckers
(nur US-amerikanisches,
kanadisches, chinesisches,
australisches und
Universalmodell)
a Ziehen Sie die
Lautsprecherklemme fest.
b Stecken Sie einen Bananenstecker in die Öffnung an der
Schraubklemme.
1
Schließen Sie die Front-Lautsprecher
(1/2) an den Anschlüssen FRONT
(//\) und den (mittleren)
Center-Lautsprecher (3) am
Anschluss CENTER an.
2
Schließen Sie die Surround-Lautsprecher
(4/5) an den Anschlüssen
SURROUND (//\) an.
3 Anschließen von Lautsprechern und Subwoofer
Das Gerät ist werksseitig für 8-Ohm-Lautsprecher konfiguriert.
Beim Anschluss von 6-Ohm-Lautsprechern stellen Sie die
Lautsprecherimpedanz-Einstellung auf „6 Ω MIN“ ein. Näheres
siehe unter „Einstellen der Lautsprecherimpedanz” in der
„Bedienungsanleitung“.
Verwenden Sie einen Subwoofer mit integriertem Verstärker.
Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, trennen Sie das
Netzkabel des Geräts von der Netzspannungsversorgung, und
schalten Sie den Subwoofer aus.
Achten Sie darauf, dass die Leitungsadern des
Lautsprecherkabels nicht einander berühren und auch nicht mit
metallenen Bereichen am Gerät in Kontakt kommen. Dadurch
könnten das Gerät oder die Lautsprecher beschädigt werden.
Im Fall eines Kurzschlusses der Lautsprecherkabel wird die
Meldung „Check SP Wires“ auf dem Frontblende-Display
angezeigt, wenn das Gerät einschaltet wird.
FRONT
-
+
aa
b
d
c
– (Schwarz)
+ (Rot)
FRONT
+
a
b
Bananenstecker
1
2
ZONE OUT/PRE OUT
CENTER
SUBWOOFER
ZONE 2 /
F.PRESENSE
ZONE 3 /
R.PRESENSE
FRONT
SURROUND SUR. BACK
SPEAKERS
CENTER FRONT
SURROUND BACKSURROUND
BI–AMP
ZONE 2/ZONE 3/F.PRESENCE/
ZONE 2/ZONE 3/R.PRESENCE
R L
R L
R
R
R
L
L
L
SINGLE
PRE OUT
SUBWOOFER
CENTER
FRONT
SURROUND SUR. BACK
(SINGLE) (FRONT)
(REAR)
EXTRA SP1
EXTRA SP2
12
3
45
9
ER
67
Gerät (Rückseite)
1
2
ZONE OUT/PRE OUT
CENTER
SUBWOOFER
ZONE 2 /
F.PRESENSE
ZONE 3 /
R.PRESENSE
FRONT
SURROUND SUR. BACK
SPEAKERS
CENTER FRONT
SURROUND BACKSURROUND
BI–AMP
ZONE 2/ZONE 3/F.PRESENCE/
ZONE 2/ZONE 3/R.PRESENCE
R L
R L
R
R
R
L
L
L
SINGLE
PRE OUT
SUBWOOFER
CENTER
FRONT
SURROUND SUR. BACK
(SINGLE) (FRONT)
(REAR)
EXTRA SP1
EXTRA SP2
12
3
45
9
ER
67
Gerät (Rückseite)
RX-A3020_2020_esg_G.fm Page 3 Wednesday, May 30, 2012 4:41 PM