User Manual

Table Of Contents
Setup (Einrichtung)
V5.8-Referenzhandbuch
263
DANTE-SETUP-Fenster (SETUP-Seite)
1 STATUS-Anzeigen
Zeigen den Betriebszustand des CL-Pults und des Dante-Netzwerks an.
2 CONSOLE-ID-Schaltflächen
Stellen Sie die IDs für die CL-Pulte ein.
Wenn fünf oder mehr CL-Einheiten in einem Netzwerk verbunden sind, und Sie einigen
Einheiten keine IDs zuweisen möchten, drücken Sie auf die OFF-Schaltfläche dieser
Geräte, um die ID auszuschalten.
Wenn die CONSOLE ID-Schaltfläche im DANTE SETUP-Bildschirm auf OFF eingestellt ist,
erscheint die Anzeige NOT
CTRL unter der Anzeigeumschaltungs-Schaltflächen für jedes Gerät.
Die NOT CTRL-Anzeige erscheint auch für die Symbole des DANTE PATCH-Bildschirms.
3 SECONDARY-PORT-Schaltflächen
Legen die Konfiguration des Dante-Audionetzwerks fest.
4 CANCEL-Schaltfläche
Wenn Sie die Einstellungen für CONSOLE ID oder SECONDARY PORT vornehmen,
können Sie mit dieser Schaltfläche die Änderungen verwerfen.
5 APPLY-Schaltfläche
Nachdem Sie die Einstellungen für CONSOLE ID oder SECONDARY PORT
vorgenommen haben, drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die Änderungen
anzuwenden.
6 BIT-Schaltflächen
Hiermit können Sie die Audio-Bit-Tiefe auf 24-Bit oder 32-Bit einstellen.
24bit................... Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Daten an eine Einheit
der R-Baureihe senden oder von dieser empfangen. Wenn Sie
ein CL-Pult-System verwenden, werden Sie normalerweise diese
Einstellung verwenden.
32bit................... Dies ist wirksam, wenn Sie Daten mit 25-Bit oder höherer Bit-Breite
senden/empfangen (bei Verwendung von Kaskadierung oder Gain-
Kompensation), die Menge der übertragenen Daten steigt jedoch im
Vergleich zu 24-Bit um 20–30% an.
4
1
23
9
8
5
6
7