User Manual

QL Editor – Bedienungsanleitung
92
6 FILE (Dateiliste)
In diesem Bereich sind die Szenen der Datei aufgelistet, die Sie mit der OPEN-Schaltfläche (
2
) geöffnet hatten. Die
Liste enthält die folgenden Einträge.
Wenn Sie Einträge betrachten möchten, die nicht sichtbar sind, verschieben Sie die Liste mithilfe der
Bildlaufleiste nach rechts.
7 No.
Gibt die Szenennummer in der geöffneten Datei an.
8 TITLE (Name)
Dies ist der Name der Szene. Mit einem Doppelklick in diesen Bereich können Sie den Namen bearbeiten.
9 PROTECT (Schützen)
Hier wird angezeigt, ob der Schreibschutz der einzelnen Szenen aktiviert oder deaktiviert ist. In diesem Bereich
erscheint ein Schlosssymbol für geschützte Szenen; diese Szenen können weder überschrieben (gelöscht) noch kann
deren Name geändert werden. Bei Szenen mit dem Schutz Read-Only“ (Nur Lesen) sind in dieser Spalte mit „R
gekennzeichnet.
Sie können diese Schutzfunktion nur für schreibgeschützte Szenen auf dem QL-Gerät nutzen.
Schreibgeschützte Szenen (außer Szene Nr. 000) sind mit einem R-Symbol gekennzeichnet, wenn
QL Editor und das QL-Gerät online miteinander verbunden sind.
0 COMMENT (Kommentar)
Dies ist der Kommentar, der jeder Szene zugewiesen wurde. Mit einem Doppelklick auf diese Spalte können Sie den
Kommentar bearbeiten.
A FOCUS
Hier werden die Parameter angezeigt, die beim Abrufen einer Szene geladen werden.
[FOCUS]-Schaltfläche
Hiermit wird die FOCUS-Schaltfläche ein- oder
ausgeschaltet.
[SET]-Schaltfläche (nur für die
INTERNAL-DATA-Liste)
Klicken Sie hier, um den Focus-Recall-Setup-
Bildschirm zu erreichen (rechts abgebildet),
in dem Sie Einstellungen der Focus-Funktion
für jede Szene ablesen können.
r eine Beschreibung der gezeigten Inhalte
beachten Sie die Seite FOCUS RECALL (
S.99).
•FOCUS-Anzeige
Zeigt den Status der Focus-Recall-Einstellungen
an. Die Anzeige erlischt, wenn alle Parameter
ausgeschaltet sind.
Sie leuchtet grün, wenn alle Parameter eingeschaltet sind und blau, wenn nur einige Parameter eingeschaltet sind.
RACK Die Einstellungen für den GEQ und die internen Effekte werden geladen
HA Die Einstellungen für den internen und den externen Vorverstärker werden geladen
IN PATCH Die Eingangszuordnungseinstellungen werden geladen
OUT PATCH Die Ausgangszuordnungseinstellungen werden geladen
IN
Es werden die Einstellungen für die Eingangskanäle (INPUT, ST IN, DCA) geladen,
mit Ausnahme der Vorverstärkereinstellungen
OUT
Es werden die Einstellungen für die Ausgangskanäle (MIX, MATRIX, STEREO/MONO) geladen
WITH SEND Es werden die Send-Einstellungen an die Ausgangskanäle geladen
DCA Die DCA-Einstellungen werden geladen
OTHERS Weitere Einstellungen werden geladen
TIPP
7 8 9 0 BA C ED
HINWEIS