User Manual

PSR-S950/S750 – Referenzhandbuch 83
8
Mikrofon
VOCAL-Seite
3BAND EQ (ausgewählt durch Taste [A] oder [B])
Ein EQ (Equalizer) ist ein Prozessor, die das Frequenzspektrum in mehrere Frequenzbänder unterteilt, die
verstärkt oder abgeschwächt werden können, um die Gesamtklangwirkung Ihren Wünschen entsprechend
zu gestalten. Dieses Instrument besitzt einen hochwertigen, digitalen 3-Band-Equalizer (LOW, MID und
HIGH) zur Klangregelung des Mikrofonsignals.
NOISE GATE (ausgewählt durch Taste [C] oder [D])
Dieser Effekt schaltet das Eingangssignal stumm, sobald das Eingangssignal vom Mikrofon unter einen
festgelegten Wert abfällt. Dadurch können Sie auf effektive Weise Nebengeräusche herausfiltern, während
das gewünschte Signal (Gesang usw.) durchgelassen wird.
COMPRESSOR (ausgewählt durch Taste [C] oder [D])
Dieser Effekt hält den Ausgangspegel niedrig, wenn das Mikrofon-Eingangssignal einen
angegebenen Pegel überschreitet. Dies ist besonders nützlich, um Gesangpassagen mit sehr hohen
Dynamikschwankungen zu glätten. Das Signal wird dynamisch „komprimiert“, so dass leise Passagen
lauter und laute Passagen leiser werden. Für einen maximalen Kompressionseffekt stellen Sie RATIO
sehr hoch ein und stellen Sie den OUT-Parameter auf optimale Lautstärke ein.
PITCH DETECT (ausgewählt durch Taste [E])
Legt fest, wie dieses Instrument die Tonhöhe des während des Spiels abgenommenen Mikrofonklangs erkennt.
[1 ]/
[3 ]/
[5 ]
Hz Stellt die Arbeitsfrequenz des entsprechenden Bandes ein.
[2 ]/
[4 ]/
[6 ]
dB Verstärkt bzw. dämpft den Pegel des jeweiligen Bandes um bis zu 12 dB.
[1 ] SW (Switch) Schaltet das Noise-Gate ein oder aus.
[2 ] TH. (Threshold) Legt den Eingangspegel fest, ab dem das Gate öffnet.
[3 ] SW (Switch) Schaltet den Kompressor ein oder aus.
[4 ] TH. (Threshold) Stellt den Eingangspegel ein, oberhalb dessen der Kompressor
angewendet wird.
[5 ] RATIO Regelt das Kompressionsverhältnis. Ein höheres Verhältnis hat einen
stärker komprimierten Sound mit reduziertem Dynamikumfang zur Folge.
[6 ] OUT Stellt den Gesamtausgangspegel ein.
[1 ]/
[2 ]
VOCAL TYPE (Stimmbereich) Stellen Sie diesen Parameter ein, um für Ihre Stimme die
natürlichste Vokalharmonie zu erhalten.
LOW: Einstellung für tiefere Stimmen. Diese Einstellung ist auch für
Passagen mit röhrender oder schreiender Stimme geeignet.
MID: Einstellung für Stimmen im mittleren Bereich.
HIGH: Einstellung für höhere Stimmen. Diese Einstellung ist auch für das
Singen nah am Mikrofon geeignet.
FULL: Einstellung für Sänger, die einen großen Stimmumfang haben, von
tief bis hoch.
[3 ]/
[4 ]
BACKGROUND
NOISE CUT
THRU, 200 Hz, 300 Hz, 400 Hz, 500 Hz
Hiermit können Sie tieffrequente Störgeräusche ausfiltern, die den Vocal-
Harmony-Effekt stören könnten. In der Einstellung „THRU“ ist das Filter
ausgeschaltet.
[5 ]/
[6 ]
SPEED 1 (LANGSAM) – 4 (NORMAL) – 15 (SCHNELL)
Stellt das Ansprechverhalten des Vocal-Harmony-Effekts ein, bzw. wie
schnell Harmonien aus Ihrer Stimme erzeugt werden.
HINWEIS Wenn die Geschwindigkeit der Tonhöhenerkennung der Vocal-Harmony-Funktion eines oder
zweier Parts für Lead und Harm. auf „as Mic Setting“ (wie Mikrofoneinstellung) auf der
Registerkarte Detail (Seite 91) eingestellt ist, ist dieser Parameter wirkungslos. Bei anderen
Einstellungen ist die Vocal-Harmony-Einstellung „Pitch Detect Speed“ wirksam.