Specifications

92
Filenamen können maximal 8 Zeichen lang sein.
Positionieren Sie den Cursor mit den < > LCD-Tasten
an der jeweiligen Schreibstelle, und wählen Sie dann mit
dem LCD-Rad unter A~Z bzw. 0~9.. das einzugebende
Zeichen. Mit dem LCD-Rad unter A~Z wählen Sie
Großbuchstaben, mit dem unter a~z Kleinbuchstaben
und mit dem unter 0~9.. Ziffern und Sonderzeichen.
Nachdem Sie das File gewählt und ggf. einen
Namen eingegeben haben, drücken Sie zur Ausfüh-
rung des Speichervorgangs die LCD-Taste neben
EXECUTE. Auf dem Display ist jetzt die Bestätigungs-
aufforderung “Sind Sie sicher?” zu sehen.
Drücken Sie nun zum Sicherstellen der Daten die
LCD-Taste neben JA (oder aber die neben NEIN , um
den Vorgang abzubrechen). Während der
Datenspeicherung wird “Diskette nicht her-
ausnehmen! ” angezeigt, und ein Balken am unte-
ren Rand des Displays informiert über das Fortschrei-
ten des Speichervorgangs. Mit der LCD-Taste neben
LIST können Sie zur Fileliste zurückgehen.
Die folgenden Daten werden in einem Durchgang
gespeichert:
Instrumenteneinstellung (Setup) (einschließlich
DOC/GM-Chain-Listendaten)
Diskettenrhythmusdaten
Custom-Stimmendaten
Custom-Begleitungsdaten
PANEL REGISTRATION-Setups
ONE TOUCH SETTING-Setups
Pad-Zuordnungsdaten (MULTI-, TEMPO- und
PERC-Modus)
Sequenzer-Songdaten
Wenn eine noch nicht formatierte Diskette im Lauf-
werk sitzt, erscheint beim Drücken der [TO DISK]-
Taste die rechts abgebildete Anzeige.
Drücken Sie in diesem Fall zunächst die LCD-
Taste neben JA, um die Diskette zu formatieren (siehe
“FORMAT DISK” auf Seite 98).
HINWEISE
Wenn Sie die LCD-Taste neben LIST zum Wechseln der
Anzeigen nach Eingeben eines Filenamens und Drücken
der EXECUTE LCD-Taste, jedoch vor dem Speichern des
Namens betätigen, wird der neue Filename gelöscht.
Eine Liste mit den Fehlermeldungen, die beim Speichern
auf Diskette unter Umständen angezeigt werden, finden
Sie auf Seite 111.
Das PSR-6000 identifiziert die einzelnen Files anhand der
Filenummer der Name spielt keine Rolle. Wenn Sie
Daten unter einer Nummer ablegen, bei der bereits ein
File gespeichert war, werden die Daten des alten Files
gelöscht und durch die des neuen ersetzt.
F6: DISK