Specifications

7
FOOT
SWITCH
FOOT
SWITCH
SUSTAIN
FOOT
CONTROLLER
MIDI
OUT THRUIN
AUX OUT AUX IN
L/L+RL/L+RRR
2 3 7
4 5 6
Notenständer
Das PSR-6000 wird mit einem Notenständer geliefert, der
einfach in den Schlitz hinten am Instrument gesteckt wird.
4 Fußschalterbuchse (FOOT SWITCH).....................................................................................................................
Ein als Sonderzubehör erhältlicher Fußschalter (Yamaha FC5) kann
hier zur Steuerung verschiedener Funktionen angeschlossen werden.
Einzelheiten siehe Funktion “FOOT SWITCH SELECT” auf Seite 86.
Illustration
Anschlüsse & Notenständer
6 Schwellerpedalbuchse (FOOT CONTROLLER)..........................................................................................
Hier kann ein als Sonderzubehör erhältliches Schwellerpedal (Yamaha
FC7) angeschlossen werden, um Spielausdruck (Lautstärke) oder Ef-
fekte mit dem Fuß zu steuern. Beachten Sie bitte, daß bei Verwendung
als Lautstärke-Schwellerpedal kein Ton erzeugt wird, wenn das Pedal
sich am Minimum-Endanschlag befindet.
FOOT
CONTROLLER
7 MIDI-Anschlüsse (IN, THRU, OUT) ...........................................................................................................................
Der MIDI IN-Anschluß dient zum Empfang von MIDI-Daten eines
externen MIDI-Geräts (z.B. Sequenzer) zur Steuerung des PSR-6000.
Über MIDI IN empfangene Daten werden an MIDI THRU unverändert
wieder ausgegeben, so daß mehrere Geräte in Reihe geschaltet werden
können. Über den MIDI OUT-Anschluß können die vom PSR-6000
erzeugten MIDI-Daten (z.B. beim Spielen erzeugte Noten- und Dynamik-
daten) an ein externes Gerät ausgegeben werden. Einzelheiten zu MIDI
finden Sie auf Seite 102.
MIDI
OUT THRUIN
Tongenerator
Musik-
Computer
5 Sustain-Fußschalterbuchse (SUSTAIN) .............................................................................................................
An diese Buchse kann ein als Sonderzubehör erhältlicher Fuß-
schalter (Yamaha FC5) angeschlossen werden, um den Sustain-Effekt
per Fuß zu steuern. Der Fußschalter wirkt dabei wie das Dämpfungspedal
eines Pianos. Bei gedrücktem Schalter klingen Noten länger aus, bei
freigegebenem Schalter normal.
SUSTAIN