User Manual

Referenzhandbuch für das ACD1
12
Bedienung
Zeigt den Ausgabepegel des an das ACD1 angeschlossenen
Verstärkers an.
Verstärkerausgabe („3. Output Monitor“)
Zeigt den Ausgangspegel für jeden Kanal des angegebenen Verstärkers an.
Hier können Sie Einstellungen zur Identifizierung des mit dem
Netzwerk verbundenen ACD1 und der an das ACD1
angeschlossenen Verstärker vornehmen.
Einstellen der Geräte-ID („4. Device Setup“ „Device ID“)
Gibt die Gerätekennung des ACD1 an. Stellen Sie die Geräte-ID so ein, dass
kein Konflikt mit einem anderen mit dem Netzwerk verbundenen ACD1 usw.
entsteht.
Wenn Sie diese Taste länger als drei Sekunden festhalten, während der HOME-Bildschirm angezeigt wird, erscheint
der Bildschirm.
Anzeigen der Bezeichnung des ACD1 („4. Device Setup“ „Device Label“)
Zeigt den Namen des mit Amp Editor zugewiesenen ACD1 an.
Es können bis zu 14 alphanumerische Zeichen angezeigt werden.
Darüber hinaus gehende Zeichen (ab dem 15.) werden nicht
angezeigt.
Zeichen, die in der Zeichenliste am Ende dieser
Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, werden als „~“ angezeigt.
Überwachung der Verstärkerausgabe („3. Output Monitor“)
Parameter Wertebereich Beschreibung
Amp ID 00–39 Hiermit wählen Sie die Kennung des Verstärkers aus, dessen Ausgangspegel
angezeigt werden soll.
Pegel 0 Wenn der Pegel kleiner als 0 dBu ist, zeigt die Pegelanzeige nichts an.
1 0–6 dBu
2 6–16 dBu
3 16–22 dBu
4 22-28 dBu
5 28–34 dBu
6 34–41 dBu
7 41 dBu–
Einrichten des Geräts („4. Device Setup“)
Parameter Wertebereich Beschreibung
Geräte-ID 000–255 Hiermit wählen Sie die Gerätekennung des ACD1 aus.
å
3.Output Monitor
å
Amp ID: 01
A~B~
å
4.Device Setup
Device ID
å
Device ID
001
HINWEIS
Device Label
[Rack L-ACD1 ]
HINWEIS