User Manual

171
Die internen Effekte
LS9-16/32 – Bedienungsanleitung
17
Grafischer EQ und Effekte
B Bewegen Sie den Cursor mit den
Cursortasten oder dem Datenrad, und
wählen Sie den neuen Effekttyp aus.
Sie können den Cursor auf- und abwärts bewegen, um
in 12er-Schritten durch die Effekttypen zu schalten.
Wenn Sie den Effekttyp doch nicht ändern möchten,
müssen Sie den Cursor auf die CLOSE-Schaltfläche
bewegen und [ENTER] drücken.
C Sobald Sie einen neuen Effekttyp
ausgewählt haben, drücken Sie die
[ENTER]-Taste.
Das EFFECT-TYPE-Einblendfenster verschwindet,
und der neue Effekt kann verwendet werden.
4
Zur Einstellung der Effektparameter
bewegen Sie den Cursor auf die Drehregler
im Effektparameter-Feld und verwenden Sie
das Wählrad oder die [DEC]/[ INC]-Tasten.
5
Nehmen Sie die Einstellungen im Feld für
spezielle Parameter wie gewünscht vor.
Bei einigen Effekttypen erscheinen Parameter wie die
folgenden im Feld für spezielle Parameter.
[TEMPO]
Dies wird angezeigt, wenn ein Tempo- oder
Modulations-Effekt ausgewählt ist.
1 MIDI-CLK-Schaltfläche
Wenn Sie diese Schaltfläche einschalten, wird der
BPM-Parameter dieses Effekts mit dem Tempo der
MIDI-Clock synchronisiert, die am momentan
aktivierten MIDI-Port empfangen wird.
B BPM-Regler
Dieser Regler stellt den BPM-Parameter manuell
ein. Sie können auch die Tap-Tempo-Funktion einer
benutzerdefinierten Taste zuweisen und den
BPM-Wert mit dieser einstellen ( S. 172).
PLAY/REC
Dies wird angezeigt, wenn der Effekttyp FREEZE
ausgewählt ist.
1 PLAY-Schaltfläche/REC-Schaltfläche
Mit diesem Schaltflächen wird aufgenommen
(gesampelt) und wiedergegeben, wenn Sie den
Freeze-Effekt verwenden. Weitere Informationen
über die Verwendung dieses Effekts finden Sie unter
„Einsatz des Freeze-Effekts“ ( S. 173).
SOLO
Dies wird angezeigt, wenn einer der Effekttypen
M.BAND DYNA oder M. BAND COMP. als
Effekttyp ausgewählt ist.
1 HIGH/MID/LOW-Schaltflächen
Diese Schaltflächen lassen nur die ausgewählten
Frequenzbänder durch (Mehrfachauswahl ist möglich).
B Dämpfungsanzeigen
Diese zeigen an, um welchen Betrag ein Band
gedämpft bzw. abgesenkt wird (Gain Reduction).
6
Wenn Sie nur das Ausgangssignal des
momentan angezeigten Effekts abhören
möchten, drücken Sie auf die EFFECT-CUE-
Schaltfläche, um diese einzuschalten.
7
Wenn Sie den momentan angezeigten
Effekt umgehen möchten, schalten Sie die
BYPASS-Schaltfläche ein.
8
Wenn Sie die Einstellungen des momentan
angezeigten Effekts auf den Effekt eines
anderen Racks kopieren oder Einstellun-
gen initialisieren möchten, können Sie dies
mit den Werkzeug-Schaltflächen oben im
Bildschirm vornehmen.
Näheres zur Verwendung dieser Schaltflächen finden Sie
unter „Verwenden der Werkzeugschaltflächen“ (
S. 35).
Sie können den Effekttyp auch durch Abruf aus einer
Library umschalten.
TIPP
Die Effekttypen „HQ.PITCH“ und „FREEZE“ können nur in
Rack 5 oder 7 eingesetzt werden. Außerdem gilt beim
Kopieren dieser beiden Effekttypen, dass Sie diese nicht in
Racks 6 oder 8 einfügen können.
HINWEIS
Näheres zu den Parametern jedes Effekttyps erfahren Sie im
Anhang am Ende dieser Anleitung (
S. 233).
TIPP
1
2
1
1 2
•Auch wenn der Cue-Modus auf MIX CUE gesetzt ist
(in diesem Modus werden alle Kanäle, deren [CUE]-Taste
aktiviert ist, zum Vorhören gemischt), bewirkt das Einschalten
der Schaltfläche EFFECT CUE, dass nur das
Ausgangssignal des Effekts zu hören ist. (Andere [CUE]-
Tasten, die bereits vorher eingeschaltet war, werden für
diesen Moment vorübergehend ausgeschaltet.)
TIPP
Effekteinstellungen können jederzeit unter Verwendung
der Effekt-Library gespeichert und wieder geladen
werden (
S. 174).
TIPP