User Manual

157
LS9-16/32 – Bedienungsanleitung
17
Grafischer EQ und Effekte
Kapitel 17
Grafischer EQ und Effekte
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie den integrierten grafischen EQ und die Effekte
einsetzen können, und wie Sie über ein spezielles Protokoll einen externen
Eingangsverstärker (Yamaha AD8HR) vom LS9 aus fernbedienen können.
Mit dem LS9 können Sie den integrierten, grafischen EQ (im Folgenden abgekürzt als „GEQ“)
und Effekte im Signalweg verwenden, um Signale zu beeinflussen.
Sie können zwei Arten von GEQs verwenden; den 31-Band-GEQ, mit dem Sie 31 verschiedene
Bänder (Frequenzbereiche) einstellen können, und den Flex15GEQ, mit dem Sie beliebige 15
der 31 Bänder einstellen können. Darüber hinaus können Sie aus 48 Effekttypen auswählen.
Um einen GEQ oder Effekt nutzen zu können, müssen Sie den GEQ oder Effekt in einem der acht virtuellen Racks auf dem
Bildschirm „einbauen“, und den Eingang und Ausgang dieses Racks in den gewünschten Signalweg einschleifen. Der
Vo rgang ist vergleichbar mit dem Einbau eines Signalprozessors oder Effektgerätes in einem echten Rack und dessen
Anschluss mit Patch-Kabeln. In Racks 1–4 können nur GEQs eingebaut werden, in Racks 5–8 können GEQs oder Effekte
eingebaut werden. [Abbildung 1]
Bis zu zwei Ein- und Ausgangskanäle können für jedes Rack verwendet werden. (Wenn jedoch der „31 Band GEQ“ in
einem Rack eingebaut ist, ist nur jeweils ein Kanal je Eingang und Ausgang nutzbar.) [Abbildung 2] zeigt den Signalfluss
der virtuellen Racks.
Über das virtuelle Rack
RACK5
EFFECT CUE
RACK
METER
16
3
8
To MATRIX INSERT IN
32
MIX OUT
1-16
MATRIX OUT
1-8
STEREO OUT
L,R,MONO(C)
CH
INSERT OUT
1-32
MIX
INSERT OUT
1-16
STEREO
INSERT OUT
L,R,MONO(C)
MATRIX
INSERT OUT
1-8
RACK
IN
PATCH
RACK1 IN
A(L)/B(R)
RACK2 IN
A(L)/B(R)
RACK3 IN
A(L)/B(R)
RACK4 IN
A(L)/B(R)
RACK5 IN
A(L)/B(R)
RACK6 IN
A(L)/B(R)
RACK7 IN
A(L)/B(R)
RACK8 IN
A(L)/B(R)
INSERT
IN
PATCH
RACK1
METER
METER
RACK IN
31BandGEQ
Flex15GEQ
RACK IN A
RACK IN B
RACK OUT
RACK OUT A
RACK OUT B
METER
RACK IN
31BandGEQ
RACK OUT
Flex15GEQ
RACK IN A
RACK IN B
RACK OUT A
RACK OUT B
RACK IN L
RACK IN R
METER
METER
RACK OUT L
RACK OUT R
EFFECT
RACK6 (same as RACK5)
RACK7 (same as RACK5)
RACK8 (same as RACK5)
RACK1 OUT
A(L)/B(R)
RACK2 OUT
A(L)/B(R)
RACK3 OUT
A(L)/B(R)
RACK4 OUT
A(L)/B(R)
RACK5 OUT
A(L)/B(R)
RACK6 OUT
A(L)/B(R)
RACK7 OUT
A(L)/B(R)
RACK8 OUT
A(L)/B(R)
CH INSERT IN 1-32
MIX INSERT IN 1-16
STEREO INSERT IN L,R,MONO(C)
MATRIX INSERT IN 1-8
To CH INSERT IN
To MIX INSERT IN
To STEREO INSERT IN
METER
METER
METER
RACK2 (same as RACK1)
RACK3 (same as RACK1)
RACK4 (same as RACK1)
METER
METER
METER
METER
METER
METER
METER
RACK 1
RACK 2
RACK 3
RACK 4
RACK 5
RACK 6
RACK 7
RACK 8
[Abbildung 1]
[Abbildung 2]
Nur für GEQGEQ oder Effekte
Zusätzlich zu den virtuellen Racks für GEQs und Effekte gibt es ein Rack für den „Einbau“ eines externen Vorverstärkers
(Yamaha AD8HR). Näheres hierzu finden Sie unter „Einsatz eines externen Eingangsverstärkers“ (
S. 175).
TIPP