User Manual

10
Der Ausgangspegel des KP90 kann durch Drehen des Pegelreglers q im Uhrzeigersinn erhöht werden und umgekehrt.
Passen Sie diesen Pegel optimal an Ihre Anschlagstärke, den gewünschten Dynamikbereich (also den Unterschied
zwischen lautester und leisester Lautstärke) und den Typ des verwendeten Drum-Trigger-Moduls der DTX-Serie an. Wenn
der Pegelregler ganz aufgedreht ist, aber der Ausgabepegel immer noch niedrig ist, erhöhen Sie mit dem Gain-Parameter
im Trigger-Bereich den Eingangspegel des Drum-Trigger-Moduls der DTX-Serie.
Wenn Sie mit dem (an einem Drum-Trigger-Modul der DTX-Serie angeschlossenen) KP90 Fortissimo-(ff-)
Passagen spielen, muss der Gain-Pegel im Trigger-Setup-Bildschirm des Moduls auf einen Wert von 90% bis
95% des angezeigten Eingangspegels eingestellt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Benutzerhandbuch zum Drum-Trigger-Modul. Übermäßig hohe Ausgangspegel können unerwünschte Effekte
wie einen eingeschränkten Dynamikbereich und Doppelauslösungen (zwei unterscheidbare Klänge mit einem
einzigen Schlag) zur Folge haben.
Es ist kein Sound zu hören bzw. die Lautstärke ist zu gering.
Stellen Sie sicher, dass das KP90 mit dem beiliegenden Stereo-Klinkenkabel korrekt an ein Drum-Trigger-Modul der
DTX-Serie angeschlossen ist. (Siehe „Herstellen von Verbindungen“.)
Überprüfen Sie den Ausgangspegel des Pads. Wenn der Pegel zu niedrig ist, erhöhen Sie ihn mit dem Pegelregler.
(Siehe „Einstellen des Ausgabepegels“.)
Wenn bei leichtem Anschlagen des Pads kein Sound erzeugt wird, reduzieren Sie die Einstellung des Minimum-Level-
Parameters im Trigger-Bereich des Moduls.
Achten Sie darauf, dass die Position der Basis so eingestellt ist, dass der Schlägel richtig auf die Mitte des Pads trifft.
(Siehe „Montage des KP90“.)
Als Reaktion auf einen Schlag werden zwei oder mehr Klänge erzeugt (Doppelauslösungen).
Überprüfen Sie den Ausgangspegel des Pads. Wenn der Pegel zu hoch ist, reduzieren Sie ihn mit dem Pegelregler.
Beachten Sie, dass die Auslösung von zwei oder mehr Sounds dann auftritt, wenn der Ausgangspegel übermäßig hoch
ist, weil das dem Drum-Trigger-Modul zugeführte Signal für einen relativ langen Zeitraum auf einem hohen Niveau
bleibt. (Siehe „Einstellen des Ausgabepegels“.)
Weitere Empfehlungen zur Fehlerbehebung finden Sie im Benutzerhandbuch des Drum-Trigger-Moduls der DTX-
Serie. Wenn Sie die Informationen, die Sie benötigen, um ein Problem zu beheben, dennoch nicht finden können,
wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler oder an das am Ende dieser Anleitung angegebene Kunden-Support-
Center.
Einstellen des Ausgabepegels
Fehlerbehebung
Hinweis
q