User Manual

EMX5014C-Bedienungsanleitung
6
Leistungsmerkmale
Eingangskanäle...............................................................................................Seite 19
Der EMX ist mit acht monauralen Mic/Line-Eingangskanälen (1 bis 9/10) und vier
Stereo-Eingangskanalpaaren (7/8 bis 13/14) ausgestattet. Dies ermöglicht es
Ihnen, beliebige Eingangssignale von Mikrofonen, Geräten mit Leitungspegel und
Stereogeräten zu mischen. Sie können zum Beispiel sechs Mikrofone und vier Ste-
reogeräte anschließen, oder acht Mikrofone und zwei stereophone Synthesizer.
Phantomspannung (+48V)..............................................................................Seite 25
Mit einem einzigen Schalter wird die Phantomspannung an alle Mikrofoneingänge
eingeschaltet. Benutzen Sie diese Funktion, um die Kondensatormikrofone mit
Spannung zu versorgen.
Hochwertige digitale Effekte..........................................................................Seite 22
Der interne Signalprozessor des Mischpults ist aus der gleichen Serie wie die SPX-
Signalprozessoren, wodurch Sie ohne externe Geräte viele Klangvariationen erzeu-
gen können. Selbstverständlich können Sie aber auch die SEND-EFFECT-Buchse
verwenden, um einen externen Signalprozessor Ihrer Wahl anzuschließen.
Kompressoren.................................................................................................Seite 18
Die Kompressoren auf den Kanälen 1 bis 6 können verwendet werden, um den
Dynamikbereich von Eingängen wie zum Beispiel Mikrofonen und akustischen
Gitarren einzugrenzen, indem höhere Pegel abgeschwächt und niedrigere Pegel
verstärkt werden. Diese Funktion hilft dabei, Verzerrungen zu reduzieren und
ermöglicht eine höhere Einstellung der Gesamtlautstärke, wodurch der Klang kom-
pakter und durchsetzungsfähiger wird.
Rackmontage.................................................................................................. Seite 29
Um das Gerät für die Rackmontage vorzubereiten, benutzen Sie bitte den Rack-
Montagesatz RK5014 (gesondert erhältlich).
Interner Leistungsverstärker .........................................................................Seite 25
Durch den internen Verstärker lassen sich an den SPEAKERS-Buchsen passive
Lautsprecher direkt anschließen, ohne dass ein externer Verstärker erforderlich
wäre. Auf der Rückseite gibt es zwei Arten von Lautsprecheranschlüssen: Klinken-
buchsen und Speakon-Buchsen (Neutrik).
Vor dem Einschalten des Mischpults
Anschluss an das Netz
1
Achten Sie darauf, dass der POWER-Schalter in der Stellung OFF steht.
2
Stecken Sie das beigefügte Netzkabel in den AC-IN-Anschluss auf der Rückseite.
3
Schließen Sie das Netzkabel an eine normale Netzsteckdose an.
Ein- und Ausschalten des Gerätes
HINWEIS
Um den Einschaltimpuls von den Lautsprechern zu vermeiden, sollten Sie zuerst die Signalquellen und danach die anderen Geräte einschalten, in
der Reihenfolge der zunehmenden Entfernung von der Signalquelle.
Zum Beispiel:
Signalquelle (externes Gerät)
EMX-Gerät
Verstärker (Aktivlautsprecher)
Beim Ausschalten der Geräte gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
•Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass die Kanalfader, ST-Master-Fader, AUX1/2-Fader und der Regler ST SUB OUT ganz heruntergeregelt
sind.
•Mehrfaches, schnelles Ein-/Ausschalten des Geräts (ON/OFF) kann zur Fehlfunktion führen. Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts (OFF)
etwa 10 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten (ON).
Um das Gerät EINzuschalten, drücken Sie den Netzschalter in die Stellung ON.
Das Lämpchen der Taste leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Zum Ausschalten drücken Sie
den Schalter noch einmal, so dass er herausspringt.