Operation Manual

37
Deutsch
Posten
1. SPEAKER SET
1A. CENTER SP
1B. MAIN SP
1C. REAR L/R SP
1D. REAR CT SP
1E. LFE/BASS OUT
1F. FRNT EFCT SP
1G. MAIN LEVEL
2. LOW FREQ. TEST
3. DOLBY D. SET
3A. LFE LEVEL
3B. D-RANGE
4. DTS SET
4A. LFE LEVEL
5. SP DELAY TIME
6. AUDIO DELAY
7. CENTER GEQ
8. REAR CT GEQ
9. CINEMA EQ
9A. L, C, R EQ
9B. FRNT EFCT EQ
9C. REAR L/R EQ
9D. REAR CT EQ
10. HP TONE CTRL
11. PARAMETER INI
12. 6.1/ES AUTO
13. MEMORY GUARD
14. CMPNT-V INPT
15. INPUT MODE
16. INPUT RENAME
17. DIMMER
18. ZONE 2 SET
Beschreibung
Wählt den für Ihren Center-Lautsprecher geeigneten Ausgangsmodus.
Wählt den für Ihre Hauptlautsprecher geeigneten Ausgangsmodus.
Wählt den für Ihre hinteren Lautsprecher geeigneten Ausgangsmodus.
Wählt den für Ihren hinteren Center-Lautsprecher geeigneten Ausgangsmodus.
Wählt die Lautsprecher für den Ausgang Ihrer LFE/BASS-Signale.
Wählt den Ausgangsmodus für Ihre vorderen Effekt-Lautsprecher.
Wählt den Ausgangsmodus für Ihre Hauptkanäle.
Passt den Pegel des Subwoofers an den Pegel der anderen Lautsprecher an.
Stellt den Ausgangspegel des LFE-Kanals für die Dolby Digital Signale ein.
Stellt den Dynamikbereich für die Dolby Digital Signale ein.
Stellt den Ausgangspegel des LFE-Kanals für die DTS-Signale ein.
Stellt die Verzögerungszeit für den Center-Lautsprecher und den hinteren Center-
Lautsprecher ein.
Stellt die Verzögerungszeit für alle Kanäle ein.
Passt die Klangqualität des Center-Lautsprechers an die der Hauptlautsprecher an.
Steuert die Klangqualität des hinteren Center-Lautsprechers.
Stellt die Klangbalance der Hauptlautsprecher und des Center-Lautsprechers, der
vorderen Effekt-Lautsprecher, der hinteren Lautsprecher und des hinteren Center-
Lautsprechers separat ein.
Stellt die Klangbalance des Kopfhörers ein.
Initialisiert die Parameter einer Gruppe des DSP-Programms.
Wählt den AUTO-Modus der Dolby Digital/Matrix 6.1 und DTS ES-Decodierung.
Verriegelt die DSP-Programm-Parameter und andere SET MENU-Einstellungen.
Wählt das an die Komponenten-Video-Eingänge A, B oder C anzuschließende Gerät
aus.
Wählt den anfänglichen Eingangsmodus für die an die D-TV-, CBL/SAT- und
VCR 1-Buchsen angeschlossenen Signalquellen aus.
Ändert die Bezeichnung der Eingänge.
Stellt die Helligkeit des Fronttafel-Displays ein.
Wählt den Modus der Zone 2.
Einstellung (Vorgabe in Fettschrift)
LRG / SML / NONE
LARGE / SMALL
LRG / SML / NONE
LRG / SML / NONE
SW / MAIN / BOTH
YES / NONE
Normal / –10 dB
TEST TONE: OFF / ON
OUTPUT: MAIN L/R, MAIN L, CENTER,
MAIN R, R SUR.(REAR R), REAR CT,
L SUR.(REAR L), SUBWOOFER, FRONT
FREQ.: 35 Hz-250 Hz
SPEAKER: –20 dB bis 0 dB
HEADPHONE: –20 dB bis 0 dB
SP(SPEAKER): MAX / STD / MIN
HP(HEADPHONE): MAX / STD / MIN
SPEAKER: –10 dB bis +10 dB (0 dB)
HEADPHONE: –10 dB bis +10 dB (0 dB)
CENTER: 0 ms bis 5 ms
REAR CNTR: 0 ms bis 30 ms (3 ms)
0 ms bis 99 ms
5-Band: –6 dB bis +6 dB (0 dB)
5-Band: –6 dB bis +6 dB (0 dB)
LCR, FRNT EFCT, REAR L/R, REAR CT: OFF /
ON
HIGH-
FRQ: 1 kHz bis 12,7 kHz
GAIN: –9 dB bis +6 dB (–3 dB oder 0 dB)
PEQ-
FRQ: 1 kHz bis 12,7 kHz (8 kHz oder 12,7 kHz)
GAIN: –9 dB bis +6 dB (–3 dB oder –4 dB)
BASS, TRBL : –6 dB bis +3 dB (0 dB)
1 bis 12
ON / OFF
OFF / ON
A: DVD
B: D-TV
C: CBL/SAT
D-TV: AUTO / LAST
CBL/SAT: AUTO / LAST
VCR1: AUTO / LAST
Bis zu acht Zeichen.
–4 bis 0
ZONE 2 OUT: FIX (fest) / VAR. (variabel)
Posten des Einstellungsmenüs (SET MENU)
Das SET MENU besteht aus achtzehn Posten einschließlich Lautsprechereinstellung, Center-Grafik-Entzerrer und Parameter-Initialisierung.
Wählen Sie den entsprechenden Posten und stellen Sie ggf. den einschlägigen Wert ein.
Hinweise:
Sie können die Posten in dem SET MENU einstellen, während Sie eine Signalquelle reproduzieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Posten in dem SET MENU unter Verwendung eines Videomonitors einzustellen. Es ist einfacher, die Anzeige am Bildschirm des
Videomonitors zu sehen als am Fronttafel-Display dieses Verstärkers, während Sie die Posten des SET MENU einstellen.
Seite
39
39
39
40
40
41
41
42
43
44
44
44
45
45
46
47
47
47
48
48
48
49
49
49