User Manual

26 Kapitel 2—Bedienfeld und Anschlüsse
DM2000 Version 2—Bedienungsanleitung
C SETUP-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Preferences 1”,
„Preferences 2”, „Preferences 3”, „MIDI/TO HOST Setup, „GPI Setup, „Input Port Name,
„Output Port Name”, „Time Reference, „Time Signature, „Remote Port Setup und
„Surround Bus Setup.
D UTILITY-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Oscillator”, „Channel Sta-
tus Monitor” , „Battery Check” und „Operation Lock”.
E REMOTE-Taster
Mit diesem Taster rufen Sie die Remote-Seiten auf. Siehe auch „Über die ‘Remote’-Ebenen
(Layer)” auf Seite 263.
F MIDI-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „MIDI Setup, „Program
Change Assign Table, „Control Change Assign Table” und „Bulk Dump. Siehe auch
„MIDI-Parameter des DM2000” auf Seite 225.
G METER-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Input Channel Meter”,
„Master Meter”, „Effect Input/Output Meter”, „Effect 1–8 Input/Output Meter”, „Effect 1–2
Input/Output Meter”, , „Stereo Meter” und „Metering Position. Siehe auch „Meteranzei-
gen auf Seite 131.
H VIEW-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Parameter View”, „Fader
View” und „Channel Library”. Siehe „Parameter View: alle Kanalparameter auf einen Blick”
auf Seite 155, „Fader View: alle Fader-Werte (und Pan) auf einen Blick” auf Seite 156 und
„Channel Library (Kanalspeicher)” auf Seite 173.
I PAIR-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf die Display-Seiten mit den Ein- und Ausgangspaa-
ren. Siehe auch „Paaren von Kanälen auf Seite 149.
J GROUP-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Fader Group, „Mute
Group, „Output Fader Group, „Output Mute Group, „Input Equalizer Link”, „Output
Equalizer Link, „Input Comp Link”, „Output Comp Link”, „Input Fader Group Master”
und „Output Fader Group Master”.
K INPUT PATCH-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Input Channel Patch,
„Input Channel Insert In Patch, „Effects 1-2 Input/Output Patch, „Effects 3–8 Input/Out-
put Patch, „Input Channel Name” und „Input Patch Library”. Siehe auch „Input Patch:
Routen der Eingänge” auf Seite 79.
L OUTPUT PATCH-Taster
Mit diesem Taster haben Sie Zugriff auf folgende Display-Seiten: „Slot Output Patch,
„Omni Out Patch, „Output Insert In Patch, „Input Channel Direct Out Destination, „2TR
Out Digital Patch, „Graphic Equalizer Insert”, „Output Channel Name und „Output Patch
Library”. Siehe auch „Output Patch: Routen der Ausgänge auf Seite 81.