Operation Manual

30
Andere Wiedergabefunktionen
Pause .......................................................................................................................................................
Zum vorübergehenden Unterbrechen der DISK ORCHESTRA-Wiedergabe können
Sie die [ PAUSE]-Taste drücken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie wieder
die [ PAUSE]-Taste oder die [START/STOP]-Taste.
PAUSE
Rücklauf und Vorlauf .............................................................................................................................
F F
REW
Kopieren von Disketten der DISK ORCHESTRA COLLECTION-Reihe
Die Parts [ORCH/3-10TR] und [RHYTHM] von Songs der DISK ORCHESTRA COLLECTION-Disketten (eine
davon liegt dem Clavinova bei, weitere sind beim Yamaha-Händler erhältlich) können, wie bei “Kopieren von Disk
Orchestra-Disketten” auf Seite 39 beschrieben, auf separate Disketten kopiert werden. Die kopierten Daten lassen sich
dann über den Performance-Speicher (Seite 31) wiedergeben und bearbeiten, wobei Sie beispielsweise auch die Mög-
lichkeit haben, die Parts [RIGHT/1TR] und [LEFT/2TR] selbst zu spielen und aufzuzeichnen.
HINWEIS
Disk Orchestra-Phrasenmarkierungen werden nicht kopiert.
Wiedergabe anderer Arten von Musikdaten
Beim Abspielen eines DISK ORCHESTRA-Songs haben die Tasten [ REW] und
[ FF] folgende Funktionen:
Bei gestoppter Wiedergabe und im Pausenzustand können Sie mit den Tasten
[ REW] und [ FF] innerhalb des gewählten Songs Takt um Takt zurück- oder
vorgehen. Zum schnellen Weiterschalten kann die jeweilige Taste auch gedrückt
gehalten werden.
Während der Song spielt, kann die Taste [ REW] bzw. [ FF] für schnellen
Wiedergabesuchlauf in der betreffenden Richtung gedrückt gehalten werden. Beim
Rücklauf ([ REW]) wird kein Ton erzeugt.
HINWEIS
Bei Gebrauch der [ REW]-Taste können Stimmen- und Tempowechsel sowie
Lautstärkeänderungen auftreten.
Bei aktivierter Übungsfunktion sind die Tasten [ PAUSE], [ REW] und [ FF]
funktionslos.
Pause/Phrasensprung-Pedalfunktion...................................................................................................
Wenn Sie dem linken Pedal mit der [LEFT PEDAL FUNCTION]-Taste die Funk-
tion “START/STOP” zugeordnet haben, arbeitet es während der DISK ORCHESTRA-
Wiedergabe wie folgt: Pause bei der ersten Betätigung und Sprung zu nächsten Phrase
bei der zweiten (die Phrasen sind im Begleitheft der DISK ORCHESTRA
COLLECTION-Diskette entsprechend markiert).
HINWEIS
Bei aktivierter Übungs-, Phrasen-Wiederhol- oder Song-Wiederholfunktion (nur
“ALL”) kann die Pause/Phrasensprung-Pedalfunktion nicht eingesetzt werden.
CVP-83S/85A CVP-87A
SOLO STYLEPLAY
START/STOP
SOSTENUTO
LEFT PEDAL
FUNCTION
SOFT
SOLO STYLEPLAY
START/STOP
SOFT
LEFT PEDAL
FUNCTION
Neben Disk Orchestra Collection-Disketten kann das Clavinova auch Yamaha Disklavier PianoSoft-Disketten, Disketten mit
Sequenzerdaten im Yamaha ESEQ-Format sowie Disketten mit Songs im Standard MIDI-Dateiformat (nur Format 0) wiedergeben.
Beim Abspielen von DISK ORCHESTRA COLLECTION- und Disklavier PianoSoft-Disketten können Sie die Stimmen der
Spuren 1 und 2 ändern. In diesem Fall erfolgt die Wiedergabe mit den Stimmen, die auch auf der Tastatur spielbar sind. Bei ande-
ren Diskettentypen können keine anderen Wiedergabestimmen gewählt werden (in diesem Fall ändern sich lediglich die auf der
Tastatur spielbaren Stimmen).
Die zuvor beschriebene Phrasen-Wiederholfunktion arbeitet nur in Verbindung mit Disk Orchestra Collection-Disketten. Die
Abschnitt-Wiederholfunktion kann für alle Datentypen verwendet werden. Die Übungsfunktion mit Hilfestellung (und Notenan-
zeigen beim CVP-87A) arbeitet nur bei ESEQ-Dateien.
Die [ORCH/3-10TR]-Partwahltaste kann ebenfalls für alle Datentypen verwendet werden: Außer bei General MIDI-Dateien
ermöglicht sie Aus- und Einschalten der Spuren 3 bis 14, bei General MIDI-Dateien Aus- und Einschalten der Spuren 3 bis 9 sowie
11 bis 16. Die [RHYTHM]-Taste kann bei bei allen Datentypen außer General MIDI-Dateien zum Aus- und Einschalten von Spur
15 verwendet werden (bei General MIDI-Dateien schaltet die [RHYTHM]-Taste Spur 10 aus und ein). Die individuellen Spuren
(1 bis 16) können bei allen Datentypen wie auf Seite 27 beschrieben aus- und eingeschaltet werden — die Tasten G6 bis C7 sind
dabei den Spuren 11 bis 16 zugeordnet.
Beim Abspielen von Songs, die nicht als General MIDI-Dateien aufgezeichnet sind, wir-
ken die Begleitungslautstärkeregler auf folgende Spuren:
Beim Wiedergeben von General MIDI-Dateien schaltet der Tongenerator im Clavinova
automatisch auf die Stimmenzuordnung “GM System Level 1”.
BASS Spur 3
CHORD 2 Spuren 1 und 2
CHORD 1 Spuren 4 bis 14
RHYTHM Spur 15