Specifications

Nutzung des Clavinova mit anderen Geräten
CVP-206/204
150
Verwendung der USB-Schnittstelle
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle eines Computers über
ein USB-Kabel mit der USB-Schnittstelle des CVP-206/
204. Verwenden Sie ausschließlich ein Standard-USB-
Kabel mit dem USB-Logo.
Anschluß über die MIDI-Buchsen
Wenn Sie ein am PC installiertes MIDI-Interface verwenden,
verbinden Sie die MIDI-Buchsen des PCs und des CVP-206/
204 miteinander über Standard-MIDI-Kabel.
Ist am Computer eine MIDI-Schnittstelle installiert,
verbinden Sie die MIDI-OUT-Buchse des PCs mit der
MIDI-IN-Buchse.
Wenn Sie eine MIDI-Schnittstelle an einem Macin-
tosh-Computer verwenden, verbinden Sie den seriel-
len RS-422-Anschluß des Computers (Modem-/
Drucker-Schnittstelle) mit dem MIDI-Interface. Verbin-
den Sie anschließend die MIDI-OUT-Buchse des
MIDI-Interface mit dem MIDI-IN-Anschluß des
CVP-206/204 (siehe Abbildung unten).
Wenn Sie einen Macintosh-Computer verwenden,
stellen Sie in der Anwendungs-Software die Taktrate
für das MIDI-Interface entsprechend den Anforde-
rungen des Interface-Herstellers ein. Ausführliche
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der
verwendeten Software.
USB-Treiber
Um zwischen dem Computer und dem CVP-206/204
Daten übertragen zu können, muß auf dem Computer
zunächst der angegebene USB-Treiber (YAMAHA
USB MIDI Driver) installiert werden.
Aus der XG Library der Yamaha-Website können Sie
kostenlos eine Kopie des YAMAHA USB MIDI Driver
herunterladen (http://www.yamaha-xg.com).
NEC
PC-9821
AS
NEC MultiSync
USB-Kable
Clavinova
Um das Clavinova über ein USB-Kabel mit einem Computer zu
verbinden, müssen Sie das USB-Kabel anschließen, bevor Sie das
Instrument einschalten.
Außerdem darf das Clavinova nicht ein- oder ausgeschaltet
werden, während auf dem Computer eine Anwendungssoftware
ausgeführt wird, die die USB- oder MIDI-Verbindung verwendet.
Wenn Sie unter einer der folgenden Bedingungen das Clavinova
ein- oder ausschalten oder das USB-Kabel anschließen oder
abziehen, kann dies dazu führen, daß das Computersystem
abstürzt oder das Clavinova nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert:
Während der Treiber installiert wird.
Während das Betriebssystem hoch- oder heruntergefahren wird.
Während der Computer sich im Energiesparmodus bendet.
Wenn eine MIDI-Anwendung gestartet wird.
Auch die folgenden Vorgänge sind unbedingt zu vermeiden.
Andernfalls könnte der Computer abstürzen oder das Clavinova
nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren:
Zu häuges Ein-/Ausschalten des Geräts bzw. Anschließen/
Abziehen des Kabels.
Aktivieren oder Beenden des Energiesparmodus während der
Übertragung von MIDI-Daten.
Anschließen oder Abziehen des Kabels bei eingeschaltetem
Clavinova.
Ein- oder Ausschalten des Clavinova, Hochfahren des
Computers oder Installieren eines Treibers während der
Übertragung einer großen Datenmenge.
VORSICHT
Das Clavinova beginnt die Übertragung, kurz nachdem die USB-
Verbindung hergestellt wurde.
Wenn Sie das Clavinova über ein USB-Kabel mit einem
Computer verbinden, stellen Sie die Verbindung direkt her, und
verwenden Sie keinen USB-Hub.
Je nach Zustand des Computers kann der Betriebszustand des
Clavinova instabil werden. Führen Sie auf dem Computer keine
Aktionen aus, die einen instabilen Betriebszustand des
Clavinovas verursachen können.
HINWEIS
Schalten Sie zunächst sowohl das Clavinova als auch den Computer
aus, bevor Sie irgendwelche Kabel an die Geräte anschließen.
Wenn Sie alle erforderlichen Verbindungen und Einstellungen vorg-
enommen haben, schalten Sie zuerst den Computer und dann das
Clavinova ein.
HINWEIS
NEC
PC-9821
AS
NEC MultiSync
MIDI IN MIDI OUT
MIDI OUT MIDI IN
Clavinova
MIDI IN
RS422
MIDI OUT
MINI DIN
8-pin
Clavinova