User Manual

99
Stimm-Modus
Level (Release-Pegel)
Zeigt den Release-Pegel an. (fest bei 127.)
AEG-Einstellungen (Amplitude Envelope Generator)
Es gibt vier verschiedene Time-Einstellungen (diese
steuern die Geschwindigkeit der Veränderung beim
Ausgangspegel) und fünf Level-Einstellungen (die den
Ausgangspegel steuern). Der Ausgangspegel verändert
sich innerhalb der Attack-Zeit vom Anfangspegel zum
Attack-Pegel (127). Er fällt dann gemäß der Decay 1/2-
Zeit und dem Decay 1-Pegel weiter ab, um schließlich
auf dem Sustain-Pegel gehalten zu werden. Wird die
Note losgelassen, fällt der Ausgangspegel innerhalb der
Release-Zeit auf den Release-Pegel (null) ab.
Die Anschlagstärkenempfindlichkeit und andere
Parameter können nach Bedarf ebenfalls eingestellt
werden.
AMP KeyFlw (AMP Key Follow)
Sie können für jedes Element Amplitude Key Follow-
Parameter einstellen. Dieser Parameter steuert das
AEG-Verhalten abhängig von der Position der Noten
auf der Tastatur.
Die Verfügbarkeit der Amplitude Key Follow-Parameter
hängt von den Einstellungen für „Break Point“ und
„Offset“ in der Anzeige „AEG Scale“ ab.
Level
Hier können Sie das Amplitude Key Follow-
Verhältnis (der Betrag, um den sich der
Ausgangspegel abhängig von der Position der Note
ändert) für jedes Element festlegen. Als Basiswert
wird eine Center-Einstellung von C3 verwendet.
Ein positiver Wert senkt den Ausgangspegel für
tiefere Noten ab und hebt ihn für höhere Noten an.
Negative Werte haben entgegengesetzte Auswirkung.
Einstellungen: -200% ~ 0 ~ +200%
AMPíKeyFlw)Level-Center EGTime--Center
EL1234 +200% (C 3) +63 C 3
0
Ausschwing-
pegel
Attack-
Pegel
Anfangs-
Pegel
Attack-
Zeit
Decay1-
Zeit
Decay2-
Zeit
Release-
Zeit
Decay1
Level
Sustain-
Pegel Taste los.
Zeit
Pegel
Center (mittlere Tonhöhe)
Zeigt an, daß der Anfangspegel bei der Note C3 liegt.
Bei dieser Note bleibt der Ausgangspegel unverändert.
Bei anderen Noten variiert der Ausgangspegel gemäß
den Level-Einstellungen. Die Center-Einstellung kann
nicht verändert werden.
EGTime
Der EGTime-Parameter steuert die AEG-Zeiten für
jedes Element in Abhängigkeit der Position der Noten
auf der Tastatur. Der Center-Parameter wird dabei als
Ausgangsamplitude für diesen Parameter angenommen.
Ein positiver Wert führt dazu, daß die Amplitude tieferer
Noten sich langsamer und die von höheren Noten sich
schneller verändert. Negative Einstellungen haben
entgegengesetzte Auswirkung.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
Center (mittlere Tonhöhe)
Hier können Sie die vom EGTime-Parameter
verwendete Grundtonhöhe einstellen. Wenn die
Center Key-Note angeschlagen wird, verhält sich
der AEG-Generator gemäß seiner tatsächlichen
Einstellungen. Die Amplitudenveränderungen der
anderen Noten variieren in Abhängigkeit zu den
EGTime-Einstellungen.
Einstellungen: C-2 ~ G8
Sie können diesen Parameter ebenfalls einstellen, indem
Sie die entsprechende Note auf der Tastatur anschlagen,
während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten.
+
-
Geschw. der AEG-
Pegeländerung
Geschw. der AEG-
Pegeländerung
Positiver Wert
Negativer Wert
+
-
Mitte (Ausgangstonhöhe)
Oberer Bereich
Unterer Bereich
Mitte (Ausgangstonhöhe)
Oberer Bereich
Unterer Bereich
Mitte (Ausgangstonhöhe)
Oberer Bereich
Unterer Bereich
Groß
Klein
-
+
Geschw. der AEG-
Pegeländerung