Instruction for Use

400010910557
DE
Kenntnis benutzt werden, es sei
denn, sie wurden durch für ihre
Sicherheit verantwortliche Personen
entsprechend eingewiesen.
13. Halten Sie Kinder fern.
14. Verwenden Sie ausschließlich
Abluftrohre aus Metall, um die
Brandgefahr zu verringern.
15. Achten Sie darauf, dass Kinder das
Gerät nicht zum Spielen benutzen.
16. Entsorgen Sie das Gerät gemäß
den örtlichen Verordnungen zur
Abfallbeseitigung.
17. Wenden Sie sich für weitere
Informationen zur Behandlung,
Wiederverwertung und zum
Recycling des Produktes an die
zuständige lokale Behörde, an die
städtische Müllabfuhr oder an Ihren
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben.
18. Konstante Pege und Reinigung
gewährleisten den einwandfreien
Betrieb und die Leistungstüchtigkeit
Ihrer Dunstabzugshaube. Alle
verschmutzten Flächen sollten
regelmäßig von Ablagerungen
gesäubert werden, um
Fettansammlungen zu vermeiden.
Reinigen oder ersetzen Sie die Filter
regelmäßig.
19. Bereiten Sie keine ambierten
Gerichte unter der
Dunstabzugshaube zu. Bei oenen
Flammen besteht Brandgefahr.
20. Der Raum muss ausreichend
belüftet werden, wenn die
Dunstabzugshaube zusammen mit
anderen Geräten verwendet wird, die
mit Gas oder anderen Brennstoen
betrieben werden.
21. Die angesaugte Luft darf nicht in
ein Abluftrohr geleitet werden, in
das die Abluft von mit Gas oder
anderen Brennstoen betriebenen
Geräten abgeleitet wird, sondern
muss einen separaten Abzug haben.
Alle nationalen Vorschriften zur
Abluftableitung gemäß Art. 7.12.1
der EG-Richtlinie EN 60335-2-31 sind
einzuhalten.
22. Wird die Abzugshaube zusammen
mit anderen nicht mit Strom
betriebenen Geräten benutzt, darf
der Unterdruck im Raum 4 Pa (4 x
10
-5
bar) nicht überschreiten. Sorgen
Sie daher für eine angemessene
Raumbelüftung.
23. Lassen Sie beim Frittieren keine
Pfannen unbeaufsichtigt, da das
erhitzte Fett Feuer fangen könnte.
24. Stellen Sie vor dem Anfassen der
Lampen sicher, dass diese abgekühlt
sind.
25. Die Abzugshaube ist keine
Ablageäche. Sie dürfen weder
Gegenstände darauf abstellen noch
sie übermäßig belasten.
26. Lassen und benutzen Sie die Haube
nicht ohne korrekt montierte
Lampen, da sonst Stromschlaggefahr
besteht.
27. Tragen Sie bei allen Installations-
und Instandhaltungsarbeiten
Schutzhandschuhe.
28. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im
Freien geeignet.
29. Die von der Abzugshaube
angesaugte Luft darf nicht über den
Rauchfang der Heizung oder von
Geräten abgeleitet werden, die nicht
elektrisch betrieben werden.