Instruction for Use

WA 400/1 19
WASCH- UND PFLEGEMITTEL
RICHTIG DOSIEREN
Mit dem Motto „Viel hilft viel“ ist es nicht getan; im Gegen-
teil. Wasch- und Pflegemittel müssen richtig ausgewählt und
dosiert werden. Das hilft Ihrer Wäsche und der Umwelt.
Die Waschmittel-Einspülschublade
Wenn Sie die Waschmittel-Einspülschublade herausziehen,
sehen Sie drei Kammern (von rechts nach links):
I Waschmittelkammer für Vorwaschgang
II Waschmittelkammer für Hauptwaschgang
(auch für Flüssigwaschmittel, Fleckensalz, Enthärter
sowie – vor dem Weichspülgang – aufgelöste Stärke)
Kammer für Weichspüler, Appreturen etc.
(höchstens bis Markierung „MAX“ einfüllen!)
Waschpulver oder Flüssigwaschmittel?
Ob fest oder flüssig, ist eine Frage des Geschmacks. In der
Handhabung ist jedoch zu beachten:
Bei Programmen ohne Vorwäsche können Sie einfach jedes
gewünschte Waschmittel verwenden.
Wichtig!
Bei einem Programm mit Vorwäsche können Sie Flüssig-
waschmittel nur für den Vorwaschgang nehmen; für den
Hauptwaschgang müssen Sie Pulver verwenden, weil
Flüssiges zu frühzeitig einlaufen würde.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Je nach Wäscheart, Verschmutzung und gewünschtem Wasch-
programm füllen Sie die Wasch- und Pflegemittel vor Beginn
des Waschens in die dafür vorgesehenen Kammern.
…oder direkt in die Trommel geben
Statt das Waschmittel in die Einspülschublade zu füllen, kön-
nen Sie auch die vom Waschmittelhersteller gelieferten
Ökosäckchen speziell bei Kompakt-Waschmitteln! oder die
Dosierkugeln für Flüssigwaschmittel direkt in die Trommel le-
gen.
Das Waschmittel ist so schneller an der richtigen Stelle, ver-
klebt nicht, und Sie sparen sich die Arbeit des Schubladen-
reinigens.
!RZ 3949-OV 4412-BV 05_01 18.05.2001, 8:36 Uhr19