Instruction for Use

WA 400/1 15
4
3
Programmwähler (3)
Mit dem Programmwähler stellen Sie das gewünschte Wasch-
programm ein (siehe „Programmtabelle“, Seite 29).
Achtung!
Drehen Sie den Programmwähler immer nur
rechtsherum im Uhrzeigersinn , auch
wenn Sie sich beim Einstellen des Programms einmal
geirrt haben sollten.
Drehen Sie den Programmwähler nicht, wenn das Gerät
eingeschaltet ist oder das Programm schon läuft.
Einfülltür (4) mit Türöffner
Während des Waschgangs ist die Einfülltür elektromechanisch
verriegelt.
Etwa 1 bis 2 Minuten nach Programmende bzw. nach Aus-
schalten des Gerätes lässt sich die Tür öffnen. Drücken Sie
leicht gegen die Tür, und betätigen Sie dann den Türöffner.
Achtung!
Versuchen Sie nie, die Einfülltür bei laufen-
dem Programm mit Gewalt zu öffnen! Es droht
Gefahr durch herauslaufendes, evtl. heißes Wasser.
Serviceklappe (5) mit Fremdkörperfalle
Hinter der Serviceklappe 5 befindet sich die so genannte
„Fremdkörperfalle“, mit der die Laugenpumpe vor Knöpfen,
Büroklammern etc. sowie vor Wäscheflusen geschützt wird.
Die Fremdkörperfalle sollten Sie regelmäßig kontrollieren
und ggf. reinigen (siehe „Fremdkörperfalle“, Seite 36).
Auch Restwasser können Sie hierüber entfernen, wenn z.B.
die Maschine in einem frostgefährdeten Raum steht (siehe
„Restwasserentleerung“, Seite 36).
5
!RZ 3949-OV 4412-BV 05_01 18.05.2001, 8:36 Uhr15