Operation Manual

11
HERAUSNEHMEN DER FREMDKÖRPERFALLE
RESTWASSERENTLEERUNG
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmäßig,
mindestens zwei- bis dreimal im Jahr, zu kontrollieren.
Insbesondere:
Falls die Waschmaschine nicht einwandfrei abpumpt
oder keine Schleudergänge durchführt.
Wenn die Pumpe durch Fremdkörper (z. B. Knöpfe,
Münzen, Sicherheitsnadeln verstopft ist)
WICHTIG: Vor der Entleerung darauf achten, dass
die Waschlauge abgekühlt ist.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle.
Nehmen Sie hierzu den farbigen Einsatz aus dem
Waschmittelkasten zu Hilfe.
3. Stellen Sie einen Behälter unter.
4. Öffnen Sie die Fremdkörperfalle, drehen Sie sie aber
nicht ganz heraus. Drehen Sie hierzu den Griff langsam
gegen den Uhrzeigersinn, bis Wasser abläuft.
5. Warten Sie, bis das Wasser abgelaufen ist.
6. Drehen Sie erst jetzt die Fremdkörperfalle ganz heraus
und entnehmen Sie sie.
7. Reinigen Sie Fremdkörperfalle und Filterkammer.
8. Prüfen Sie, ob sich der Pumpenflügel wieder bewegen
lässt.
9. Setzen Sie die Fremdkörperfalle ein und schrauben Sie
sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ein (horizontale
Stellung des Griffs).
10.Gießen Sie etwa 1 Liter Wasser in den
Waschmittelkasten, um das “Öko-System” zu
reaktivieren. Kontrollieren, dass die Fremdkörperfalle
korrekt und spielfrei eingesetzt ist.
11.Schließen Sie die Abdeckung wieder.
12.Stecken Sie den Netzstecker ein.
13.Wählen Sie ein Programm wählen und starten Sie es.
Schalten Sie die Waschmaschine vor der Restwasserentleerung aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Öffnen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle. Nehmen Sie hierzu den farbigen Einsatz aus
dem Waschmittelkasten zu Hilfe. Stellen Sie einen Behälter unter.
1. Öffnen Sie die Fremdkörperfalle, drehen Sie sie aber nicht ganz heraus. Drehen Sie hierzu den Griff
langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis Wasser abläuft.
2. Warten Sie, bis das Wasser abgelaufen ist.
3. Drehen Sie erst jetzt die Fremdkörperfalle ganz heraus und entnehmen Sie sie.
4. Kippen Sie die Waschmaschine vorsichtig nach vorne und lassen Sie das Wasser ablaufen.
5. Setzen Sie die Fremdkörperfalle ein und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ein
(horizontale Stellung des Griffs).
6. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
Vor erneuter Inbetriebnahme der Waschmaschine:
1. Gießen Sie etwa 0,5 Liter Wasser in den Waschmittelkasten, um das “Öko-System” zu reaktivieren.
2. Stecken Sie den Netzstecker ein.
30105536aD.fm Page 11 Thursday, December 30, 2004 10:53 AM
Black process 45.0° 100.0 LPI