Use and care guide

6
Die letzte Phase des Trockenzyklus
erfolgt ohne Wärme
(Abkühlphase), um sicherzustellen,
dass die Wäsche auf einer
Temperaturstufe bleibt, welche die
Wäsche nichtbeschädigt.
Wenn Sie den Trockner auf einer
Waschmaschine anbringen
möchten, wenden Sie sich zuerst
an unseren Kundendienst,
um sicherzustellen, dass dies
möglich ist. Das Anbringen des
Trockners ist nur zugelassen,
wenn der Trockner durch die
Verwendung eines geeigneten
Zwischenbausatzes sicher auf der
Waschmaschine befestigt wird.
VERWENDUNGSZWECK
DES GERÄTES
Dieser Trockner ist ausschließlich
für die Verwendung im Haushalt
bestimmt. Die Verwendung des
Trockners für gewerbliche Zwecke
ist verboten. Der Hersteller
übernimmt keine Verantwortung
für Schäden aufgrund von
unsachgemäßer oder falscher
Verwendung.
VORSICHT: Der Trockner ist nicht
für den Betrieb mittels externer
Zeitschaltuhr oder getrenntem
Fernbedienungssystem
vorgesehen.
Verwenden Sie den Trockner
nicht im Freien.
Lagern Sie keine explosiven
oder brennbaren Stoe wie
Spraydosen und stellen oder
benutzen Sie kein Benzin oder
andere brennbare Materialien im
oder in der Nähe des Trockners:
Es besteht Brandgefahr, falls
der Trockner versehentlich
eingeschaltet wird.
INSTALLATION
Einbau und Reparaturen
ssen von einer Fachkraft
gemäß den Herstellerangaben
und gültigen örtlichen
Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden. Reparieren
Sie den Trockner nicht selbst und
tauschen Sie keine Teile aus, wenn
dies im Bedienungshandbuch
nicht ausdrücklich angegeben ist.
Kinder sollten keine
Installationsarbeiten
durchführen. Halten Sie Kinder
während der Installation des
Trockners fern. Bewahren
Sie das Verpackungsmaterial
(Kunststobeutel, Styropor
usw.), während und nach der
Installation des Trockners, nicht in
der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie bitte beim
Auspacken und bei der
Installation Schutzhandschuhe.
Überprüfen Sie nach dem
Auspacken des Trockners, dass
er während des Transports
nicht beschädigt wurde.
Beiauftretenden Problemen
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den Kundendienst.
Der Trockner muss von zwei oder
mehr Personen gehandhabt und
aufgestellt werden.
Halten Sie Kinder während der
Installation des Trockners fern.
Trennen Sie den Trockner vor
den Einbauarbeiten von der
Stromversorgung.
Achten Sie beim Aufstellen
darauf, das Netzkabel nicht
mit dem Trockner selbst zu
beschädigen.
Starten Sie den Trockner erst,
wenn die Installationsarbeiten
abgeschlossen sind.
Nach der Installation des Gerätes
einige Stunden warten, bevor es
gestartet wird, damit es sich an
die Umgebungsbedingungen des
Raums anpassen kann.
Stellen Sie den Trockner nicht
an Orten auf, wo er extremen
Bedingungen ausgesetzt sein
könnte, wie: schlechte Belüftung,
hohe Temperaturen oder unter
5°C oder über 35°C.
Der Trockner darf nicht hinter
einer verschließbaren Tür,
einer Schiebetür oder einer
Tür mit einem Scharnier, die
dem Trockner gegenüber liegt,
installiert werden, da der Trockner
in diesem Fall nicht vollständig
geönet werden kann.
Der Trockner muss mit der
Rückseite gegen eine Wand
gestellt werden, um Verletzungen
durch Berühren der Rückwand
zu vermeiden, die während
des Trockenprozesses heiß
werdenkönnte.
Installieren Sie den Trockner
nicht in Räumen mit schlechter
Belüftung. Wenn Sie ihn in einem
kleinen Lagerraum, Toilette,
Badezimmer oder ähnliches
installieren möchten, stellen
Sie eine gute Belüftung sicher
(oeneTür, Lüftungsgitter oder
-schacht größer als 500 cm²).
Vergewissern Sie sich bei der
Installation des Trockners, dass
alle vier Füße fest auf dem Boden
auiegen, passen Sie diese
bei Bedarf an und überprüfen
Sie durch die Verwendung
einer Wasserwaage, dass der
Trockner vollkommen eben und
standsicher ist.
Verwenden Sie möglichst einen
Schlauch, um das Wasser direkt in
die Abwasseranlage abzuleiten.
In diesem Fall braucht der
Wasserbehälter nicht nach jedem
Trockenzyklus entleert zu werden,
da das Kondenswasser direkt
abgeleitet wird.
Den Trockner nicht auf
hochorigem Teppich aufstellen.
Wird der Trockner aus
Platzmangel direkt neben einem
Gas- oder Kohleofen aufgestellt,