Operation Manual

DE13
VERBLEIBENDE FEUCHTIGKEIT IN DER WÄSCHE NACH
DEM SCHLEUDERN
Die verbleibende Feuchtigkeit in der Wäsche nach dem Schleudern hängt hauptsächlich von Materialart, gewähltem
Programm und Schleuderdrehzahl ab. Ein möglichst geringe verbleibende Feuchtigkeit kann erreicht werden, wenn das
auf dem Energielabel angegebene Waschprogramm mit maximaler Schleuderdrehzahl kombiniert wird. Dieses Programm
wird auf der separaten Programmübersicht als „Referenzprogramm für das Energielabel“ bezeichnet. Im Folgenden findet
sich eine Übersicht über verbleibende Feuchtigkeit (in %) bezogen auf verschiedene Schleudereffizienzklassen:
ENERGIE SPAREN UND DIE UMWELT SCHÜTZEN
Der Verbrauch von Energie, Wasser, Waschmittel und Zeit ist optimal, wenn Sie die empfohlenen maximalen Füllmengen
verwenden.
Sie sparen Energie, wenn Sie bei 60 °C anstatt bei 95 °C oder bei 40 °C anstatt bei 60 °C waschen.
Setzen Sie die Vorwäsche nur bei stark verschmutzter Wäsche ein. Sie sparen Wasser, Waschmittel, Zeit und Energie,
indem Sie bei normal oder leicht verschmutzter Wäsche auf die Vorwäsche verzichten.
Die Dosierempfehlungen auf den Waschmittelpackungen nicht überschreiten.
Soll die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet werden, wählen Sie die höchste Schleuderdrehzahl. Der
Trockner braucht dann weniger Zeit und Energie.
ERKLÄRUNG DES ENERGIELABELS
(gilt nur für Waschmaschinen mit Energielabel gemäß Richtlinie 2010/30/EU)
Das Energielabel enthält Informationen zu Leistung und Verbrauch Ihrer Waschmaschinen:
Der fett dargestellte schwarze Pfeil markiert die Energieffizienzklasse (A+++ = höchste Effizienz / D = niedrigste Effizienz).
Schleudereffizienzklasse Verbleibender Feuchtigkeitsgehalt in %
A (= höchste Effizienz) weniger als 45
B 45 bis 54
C 54 bis 63
D 63 bis 72
E 72 bis 81
kWh/annum Energieverbrauch pro Jahr
L/annum
Wasserverbrauch pro Jahr
dB
Geräuschentwicklung im Waschvorgang
kg
Maximale Ladungskapazität
dB
Geräuschentwicklung im
Schleudervorgang
Schleudereffizienzklasse
(A = höchste Effizienz /
G = niedrigste Effizienz)