Instruction for Use

7
VORBEREITUNG ZUM WASCHEN
Wäsche sortieren
1.
Wäsche sortieren nach...
Gewebeart/Pflegekennzeichen
Baumwolle, Mischfasern, Pflegeleicht, Wolle,
Handwäsche.
Farben
Farbige und weiße Wäsche trennen. Neue farbige
Textilien separat waschen.
Größe der Wäschestücke
Verschieden große Wäschestücke verstärken die
Waschwirkung und verteilen sich besser in der
Trommel.
Empfindlichkeit
Waschen Sie empfindliche Textilien separat: Wählen
Sie für waschmaschinenfeste Wolle , Gardinen
und handwaschbare Textilien ein spezielles
Programm. Gardinenröllchen entweder entfernen
oder in einen Stoffbeutel einbinden. Wählen Sie das
spezielle Programm für Handwäsche. Waschen Sie
kleine Textilien (z.B. Nylonstrümpfe, Gürtel usw.)
und Wäschestücke mit Haken (z.B Büstenhalter) in
einem Wäschesack oder in einem Kissenbezug mit
Reißverschluss.
2.Taschen leeren
Münzen, Sicherheitsnadeln usw. können Wäsche,
Trommel und Laugenbehälter beschädigen.
3.Verschlüsse
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen;
Lose Gürtel und Bänder zusammenbinden.
Flecken behandeln
Blut, Milch, Ei usw. werden in der Regel bereits
gut durch die automatische Enzym-Phase im
Programm gelöst.
Bei Rotwein, Kaffee, Tee, Gras, Obst usw. Fleckensalz
in Kammer oder Chlorbleiche in Kammer
des Waschmittelkastens geben (je nach Modell).
Stärker angeschmutzte Stellen, falls nötig, mit
Fleckenentferner vorbehandeln.
Färben und Bleichen
Handelsübliche Produkte bestehen aus Farbe,
Fixierer und Kochsalz. Die Farbe, den Fixierer und
dann das Salz direkt in die leere Trommel geben.
Erst anschließend die Wäsche einfüllen.
Nur für Waschautomaten geeignete Mittel verwenden.
Herstellerangaben beachten.
Kunststoff- und Gummiteile im Gerät können
sich verfärben.
Einfüllen der Wäsche
1.
Einfülltür öffnen.
2.
Wäsche auseinanderfalten und locker in die Trommel
legen. Halten Sie sich an die in der
Programmübersicht angegebenen
Beladungsmengen. Hinweis: Ein Überfüllen mindert
das Waschergebnis und fördert die Knitterbildung.
3.
Einfülltür schließen.
WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL
Wahl des richtigen Waschmittels und der
richtigen Waschhilfsmittel
Die Wahl des Waschmittels hängt ab von:
Textilart (Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche,
Wolle).
Hinweis:
Verwenden Sie für Wolle nur
Spezialwaschmittel.
Farbe der Textilien;
Waschtemperatur;
Verschmutzung.
Hinweise:
Weiße Rückstände auf dunklen Geweben stammen
von nicht löslichen Wasserenthärtern, die in
modernen phosphatfreien Waschpulvern verwendet
werden. Schütteln oder bürsten Sie betroffene
Wäschestücke aus oder verwenden Sie
Flüssigwaschmittel.
Wasch- und Waschhilfsmittel an einem trockenen Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nur Wasch- und Waschhilfsmittel für
Haushaltswaschautomaten verwenden. Wenn Sie
Entkalkungsmittel, Bleich- oder Färbemittel
verwenden, achten Sie darauf, dass diese für
Waschmaschinen geeignet sind. Entkalkungsmittel
können Produkte enthalten, die Teile der
Waschmaschine angreifen. Benutzen Sie im Gerät keine
Lösungsmittel (z.B. Terpentin, Waschbenzin). Keine
mit Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten
behandelten Textilien in der Waschmaschine waschen.
3d05221.fm5 Page 7 Tuesday, September 4, 2001 6:15 PM