Operation Manual

• CATIII MesskategorieIIIfürMessungeninderGebäudeinstallation(z.B.SteckdosenoderUnterverteilungen).
DieseKategorieumfasstauchallekleinerenKategorien(z.B.CATIIzurMessunganElektrogeräten).
• CATIV MesskategorieIVfürMessungenanderQuellederNiederspannungsinstallation(z.B.Hauptverteilung,
Haus-ÜbergabepunktederEnergieversorgeretc.)undimFreien.DieseKategorieumfasstauchallekleine-
renKategorien.
FolgendeSymboleundAufschriftengilteszubeachten:
L1- PrüfspitzefürPhaseL1,MinuspotentialbeiDC
L2+ PrüfspitzefürPhaseL2,einpoligePhasenprüfung,PluspotentialbeiDC
VACDC VAC=Wechselspannung
VDC=Gleichspannung
Anzeige+ PluspotentialanPrüfspitzeL2+
Anzeige- MinuspotentialanPrüfspitzeL2+
Anzeige+- Wechselspannung(beideAnzeigenfür+und-leuchten)
12/24/50/120
230/400/690
AnzeigedesNennspannungsbereichsinVolt(V)
Rx AnzeigefürDurchgangsprüfung
ElektrischerWiderstandinKilo-Ohm
f Nennfrequenzbereichderelektr.Spannung
I AngabedesPrüfstromsinmA(Milli-Ampere)
W ElektrischePrüastinWatt
Hz ElektrischeFrequenz(Hertz)
Temp°C ZulässigerBetriebstemperaturbereichin°Celsius
ON MaximaleEinschaltdauer(ED)inSekunden(s)
OFF Mindest-BetriebspausenacheinemPrüfzyklusinSekunden(s)
Date Produktionsjahr
OL Überlaufanzeige.Messbereichüberschritten
---- BetriebsanzeigeimDisplay
WarnanzeigevorgefährlicherSpannung(>50V/AC,>120V/DC(Funktionauchmitleerenbzw.
ohneBatteriengegeben).
SymbolfürWarnsummer
GerätundAusrüstungzumArbeitenunterSpannung.PersönlicheSchutzmaßnahmensind
erforderlich.
DrehfeldrichtungsanzeigeangeerdetenDreiphasennetzen.L=linksdrehend,R=rechtsdrehend
Schutzklasse2(doppeltoderverstärkteIsolierung/Schutzisoliert)
SymbolfürdieverwendetenBatteriedaten.
2x1,5VMicro-Batterie,LR03,AAA
BatteriewechselanzeigeimDisplay.BeierscheinendesSymbolsmüssenumgehendstdieBatterien
ersetztwerden.
LIEFERUMFANG
• VC-55mitunverlierbaremPrüfspitzenschutz
• 2Schraubkontakte(Ø4mmfürCATII-Anwendung)
• 2Kunststoff-SchutzhülsenfürCATIII/CATIV-Anwendung
• 2Micro-Batterien(AAA/LR03)
• Bedienungsanleitung
EINZELTEILBEZEICHNUNG
1 HandgriffPrüfspitzeL1(-)
2 Kunststoff-SchutzhülsenfürCATIII/CATIV-Anwendung
3 4mmSchraubkontaktefürSteckdosenprüfungenvonvorne(Steckdoseeinge-
baut!CATII)
4 PrüfspitzeL1(-)
5 GriffbereichsbegrenzungmitBefestigungssteg
6 PrüfspitzeL2(+)
7 LED-Messstellenbeleuchtung
8 LED-StufenanzeigefürdieSpannungsbereicheundPolarität
9 AbgedeckteSchallöffnungfürWarnsummer
10 WarnanzeigevorgefährlicherSpannung(>50V/AC,>120V/DC(Funktionauch
mitleeren/ohneBatterien).
PhasenanzeigebeieinpoligerPhasenprüfung
11 Rx-AnzeigefürDurchgangsprüfung
12 Drehfeldrichtungsanzeige(L=linksdrehend/R=rechtsdrehend)
13 Griffbereichsbegrenzung
14 LC-DisplayfürNennspannungsanzeigeundBatteriewechselsymbol
15 TasterfürLED-Messtellenbeleuchtung
16 HandgriffPrüfspitzeL2(+)
17 BatteriefachmitBajonettverschluss
18 Verbindungskabel
19 Prüfspitzenschutz
EINSETZEN/WECHSELNDERBATTERIEN
DerSpannungsprüferbenötigtfürseineGrundfunktionalszweipoligerSpannungsprüfermitSpannungsbereichsanzeige
unddieZusatzfunktionenwieMessstellenbeleuchtungDurchgangsprüfung,Drehfeldanzeigeoder„einpoliger“Phasenprüfer
eineBatterieversorgung.DazuwerdenzweiMicro-Batterien(TypAAA/LR03,imLieferumfangenthalten)benötigt.Die
VerwendungvonwiederauadbarenAkkusistnichtzulässig.
ZumEinsetzen/WechselngehenSiewiefolgtvor:
• EntfernenSiedenSpannungsprüfervonallenMessstellenundsteckendieSchutzabdeckungaufdieMessspitzen.
• ÖffnenSiedasBatteriefach(17)indemSiedenVerschlussmiteinemachenGegenstand
(z.B.breiterSchlitz-Schraubendreher)miteiner90°DrehungentgegendemUhrzeigersinn
lösen.SeitlichwirdeinekleineKerbefreigelegt,anderSiedenBatteriefachdeckelausdem
Gerätziehenkönnen.
• LegenSiezweineueMicro-Batterien(LR03/AAA)indasBatteriefachein.BeachtenSiedie
PolaritätsangabeamBatteriefachdeckel.VerwendenSiemöglichstAlkalineBatterien,da
dieseeinelängereBetriebszeitgarantieren.
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZWEIPOLIGERSPANNUNGSPRÜFERVC-55LCD
BEST.-NR.1188073
BESTIMMUNGSGEMÄSSEVERWENDUNG
DerzweipoligeSpannungsprüferisteintragbaresPrüfgerätzumFeststellenundAnzeigendesSpannungszustandesvon
elektrischenNiederspannungs-Stromkreisen.ErdientzurAnzeigevonGleich-undWechselspannungenimBereichvon12
bis690VsowiederPolaritätdurchzweipoligesAnlegen.DieSpannungsbereichewerdenin7Stufendargestellt.
AbeinerNennspannungvon50V/ACoder120V/DCleuchtetzudenSpannungsbereicheneineWarnanzeigeauf,dasvor
gefährlicherSpannungwarnt.DieseWarnanzeigeerfolgtauchbeileerenBatterien.
DerSpannungsprüferentsprichtderNormfürzweipoligeSpannungsprüfer(EN61243-3/DINVDE0682-401)sowieder
SchutzartIP64(Staub-undSpritzwasserschutz)undistfürdieVerwendungbeitrockeneroderfeuchterUmgebunginInnen-
räumenundimFreienvorgesehen.DerBetriebbeiRegenoderNiederschlägenistnichtzulässig.DerSpannungsprüferist
fürdenEinsatzdurchElektrofachkräfteinVerbindungmitpersönlicherSchutzausrüstungausgelegt.
DasGerätverfügtzusätzlichübereinLC-DisplaymitRealwertanzeigederPrüfspannung,einenaudio-visuellenDurchgangs-
prüfer,eineeingebauteMessstellenbeleuchtungsowiederFunktioneines„einpoligen“Phasenprüfers.FürdiePrüffunktion
werdenzweiMicro-Batterien(TypAAA/LR03)benötigt.DerBetriebmitAkkusistnichtzulässig.
EineDrehfeldrichtungsanzeigefürgeerdeteDrehstromnetzeistvorhanden.
DerSpannungsprüferdarfnurinAnlagenderMesskategorieCATIII(Hausinstallationen/Unterverteilungen)bis1000Vbzw.
inCATIV(anderQuellederNiederspannungsinstallation)bis600VgegenErdpotentialeingesetztwerden.
DieseMesskategorienschließenallekleinerenMesskategorienmitein(z.B.CATIIundCATI).
DerSpannungsprüfermusswährenddesMessensandenbeidenGriffen(1und16)vollumfänglichangefasstwerden.Über
diefühlbarenGriffbereichsbegrenzungen(5und13)darfnichtgegriffenwerden.DasAnzeigefelddarfnichtverdecktunddie
MetallkontaktesowiedieMessstellennichtberührtwerden.
BeachtenSieauchalleweiterenSicherheitshinweiseindieserAnleitung.
EinBetriebunterwidrigenUmgebungsbedingungenistnichtzulässig.WidrigeUmgebungsbedingungensind:
- NässeoderzuhoheLuftfeuchtigkeit
- StaubundbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel
- ExplosionsgefährdeteBereiche(Ex)
- Gewitterbzw.GewitterbedingungenwiestarkeelektrostatischeFelderusw.
EineandereVerwendungalszuvorbeschrieben,führtzurBeschädigungdiesesProduktes,außerdemistdiesmitGefahren
wiez.B.Kurzschluss,Brand,elektrischerSchlagetc.verbunden.DasgesamteProduktdarfnichtgeändertbzw.umgebaut
werden!DieSicherheitshinweisesindunbedingtzubeachten!
SICHERHEITS-UNDGEFAHRENHINWEISE
DiesesGeräthatdasWerkinsicherheitstechnischeinwandfreienZustandverlassen.
UmdiesenZustandzuerhaltenundeinengefahrlosenBetriebsicherzustellen,mussderAnwenderdieSicherheitshinweise
undWarnvermerkebeachten,dieindieserGebrauchsanweisungenthaltensind.FolgendeSymbolegilteszubeachten:
EinineinemDreieckbendlichesAusrufezeichenweistaufwichtigeHinweiseindieserBedienungsanleitung
hin,dieunbedingtzubeachtensind.
EinBlitzsymbolimDreieckwarntvoreinemelektrischenSchlagoderderBeeinträchtigungderelektrischen
SicherheitdesGeräts.
DiesesGerätistCE-konformunderfülltsomitdieerforderlichennationalenundinternationalenRichtlinien.
Das„Pfeil“-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedienunggegebenwerden
sollen.
• BeiSchäden,diedurchNichtbeachtendieserBedienungsanleitungverursachtwerden,erlischtdieGewährleistung/Garan-
tie!FürFolgeschädenübernehmenwirkeineHaftung!
• BeiSach-oderPersonenschäden,diedurchunsachgemäßeHandhabungoderNichtbeachtenderSicherheitshinweise
verursachtwerden,übernehmenwirkeineHaftung!InsolchenFällenerlischtjedeGewährleistung/Garantie.
• AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauenund/oderVeränderndesGerätesnicht
gestattet.
• BeisämtlichenArbeitensinddieUnfallverhütungsvorschriftendesVerbandesdergewerblichenBerufsgenossenschaften
fürelektrischeAnlagenundBetriebsmittelzubeachten
• InSchulenundAusbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistderUmgangmitMess-undPrüfgeräten
durchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwachen.
• AchtenSieaufeinesachgerechteInbetriebnahmedesGerätes.BeachtenSiehierbeidieseBedienungsanleitung.
• DieangegebenenSpannungswerteamSpannungsprüfersindNennspannungen.
• DasGerätdarfkeinenextremenTemperaturen,starkenVibrationenoderhoherFeuchtigkeitausgesetztwerden.Eine
AnzeigeistnurimTemperaturbereichvon-15bis+55°CundeinerrelativenLuftfeuchtigkeitvonmax.85%(nichtkonden-
sierend)sichergestellt.
• FassenSiedenSpannungsprüfernurandenvorgesehenenGriffbereichen(1und16)an.FassenSieniemalsüberdie
fühlbarenGriffbegrenzungen(5und13).
• ÜberprüfenSieimmervorundnachjedemEinsatzdenSpannungsprüferaufFunktion.PrüfenSieaneinerbekannten
Spannungsquelle(z.B.Netzspannung230V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitderAnzeige.BeiAusfalleineroder
mehrererAnzeigebereichedarfderSpannungsprüfernichtmehrverwendetwerden.
• DasGehäusedesSpannungsprüfersdarfbisaufdasÖffnendesBatteriefachdeckelsnichtzerlegtwerden.
• DerSpannungsprüferdarfnuranAnlagenmitdenangegebenenSpannungsbereicheneingesetztwerden.
• DernächsthöhereSpannungsbereichderStufenanzeigebeginntbereitsabdem0,85-fachenNennwertzuleuchten.
• DerbeiGleichspannunggültigeGrenzwertfürdiegefährlicheBerührungsspannung(nachDINVDE0100Teil410)wird
durchdieLeuchtanzeige120Vsignalisiert.
• DerbeiWechselspannunggültigeGrenzwertfürdiegefährlicheBerührungsspannung(nachDINVDE0100Teil410)wird
durchdieLeuchtanzeige50Vsignalisiert.
• DerSpannungsprüferfunktioniertnurankorrektgeerdetenNiderspannungsinstallationen.BeischlechtgeerdetenAnlagen
oderisolierendenKörperschutzmittelnkanndieAnzeigenegativbeeinträchtigtwerden.
• BeiunterbrochenemNeutralleiter(N)oderSchutzleiter(PE)erfolgtkeineAnzeige!
• HaltenSiedenSpannungsprüfersauberundlagernihnordnungsgemäßundtrocken.
• DiesesGerätistkeinSpielzeugundgehörtnichtinKinderhände.
• UmVerletzungenvorzubeugen,setzenSieimmerdenMessspitzenschutzaufdiePrüfspitzen,wennderPrüfernicht
verwendetwird.
• BeiAnwendungdesSpannungsprüfersimBereichderMesskategorieCATIIIundCATIVwirdempfohlendiebeiliegenden
Kunststoff-Schutzhülsen(2)zurVerringerungderfreiliegendenKontaktspitzenlängeaufdiePrüfspitzenzustecken.Dies
vermindertdieGefahreinesmöglichenKurzschlussesbeimPrüfen.
• CATI MesskategorieIfürMessungenanelektrischenundelektronischenGeräten,welchenichtdirektmitNetz-
spannungversorgtwerden(z.B.batteriebetriebeneGeräteetc.)
• CATII MesskategorieIIfürMessungenanelektrischenundelektronischenGeräten,welcheübereinenNetzstecker
direktmitNetzspannungversorgtwerden.DieseKategorieumfasstauchallekleinerenKategorien(z.B.CAT
IzurMessungvonSignal-undSteuerspannungen).
VERSION12/14

Summary of content (8 pages)