Operation Manual

32
EINIGE RATSCHLÄGE, DIE IHNEN DEN ANRUF BEIM TECHNISCHEN KUNDENDIENST ERSPAREN KÖNNEN
Nachfolgende Maßnahmen helfen Ihnen, kleinere Probleme zu lösen, ohne sich an den Technischen
Kundendienst wenden zu müssen. Wenn die Probleme jedoch fortbestehen oder sich wiederholen, wenden Sie
sich bitte an unsere Techniker.
Was tun,Was tun,
Was tun,Was tun,
Was tun,
wenn das Gerät nicht funktioniert?wenn das Gerät nicht funktioniert?
wenn das Gerät nicht funktioniert?wenn das Gerät nicht funktioniert?
wenn das Gerät nicht funktioniert?
- Überprüfen, ob der Stecker in der Steckdose steckt.
- Überprüfen, ob der Funktionsschalter auf der Aus-Position steht (
)
- Überprüfen, ob die Stromversorgung gesichert und keine Sicherung herausgesprungen ist.
- Stellen Sie das Thermostat in der Kühlfunktion auf eine niedrigere, bzw. in der Heizfunktion auf eine
höhere Temperatur.
wenn das Gerät nicht heizt? wenn das Gerät nicht heizt?
wenn das Gerät nicht heizt? wenn das Gerät nicht heizt?
wenn das Gerät nicht heizt?
- Überprüfen, ob die Luft- Ein- und Ausgänge des Geräts verstopft sind.
- Möglicherweise wurde das Sicherheitssystem gegen Überhitzungen ausgelöst. Wenn das Gerät nach
wenigen Minuten nicht automatisch wieder in Betrieb geht, schalten Sie es aus und warten Sie dann
einige Minuten, bevor Sie es wieder einschalten.
... wenn das Gerät nicht funktioniert und die Sicherheitsanzeige aufleuchtet?... wenn das Gerät nicht funktioniert und die Sicherheitsanzeige aufleuchtet?
... wenn das Gerät nicht funktioniert und die Sicherheitsanzeige aufleuchtet?... wenn das Gerät nicht funktioniert und die Sicherheitsanzeige aufleuchtet?
... wenn das Gerät nicht funktioniert und die Sicherheitsanzeige aufleuchtet?
- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage. Wenn die Anzeige weiterhin aufleuchtet, entleeren Sie
den Innentank (Vgl. Hinweise zu Kühlung).
... wenn die Sicherheitsanzeige häufig aufleuchtet?... wenn die Sicherheitsanzeige häufig aufleuchtet?
... wenn die Sicherheitsanzeige häufig aufleuchtet?... wenn die Sicherheitsanzeige häufig aufleuchtet?
... wenn die Sicherheitsanzeige häufig aufleuchtet?
- Überprüfen Sie, ob sich das Ablassventil in der richtigen Position befindet .
... wenn das Gerät nicht richtig kühlt?... wenn das Gerät nicht richtig kühlt?
... wenn das Gerät nicht richtig kühlt?... wenn das Gerät nicht richtig kühlt?
... wenn das Gerät nicht richtig kühlt?
- Überprüfen, ob die Verbindungen des Warmluftschlauchs (Abb. A,4) korrekt ausgeführt sind.
- Überprüfen, ob der Warmluftschlauch nicht übermäßig gebogen ist oder ob er länger als 140 cm ist.
- Überprüfen, ob das Ablassventil (Abb. A,10) auf Position Klimatisieren steht.
- Den Saugnapf so anbringen, dass das Fenster so wenig wie möglich geöffnet ist.
- Rolläden herunterlassen, um die Sonneneinstrahlung zu verringern.
... wenn das Gerät starke Geräusche verursacht?... wenn das Gerät starke Geräusche verursacht?
... wenn das Gerät starke Geräusche verursacht?... wenn das Gerät starke Geräusche verursacht?
... wenn das Gerät starke Geräusche verursacht?
- Vergewissern Sie sich, dass der Warmluftschlauch korrekt am Gerät befestigt ist.
- Überprüfen, ob die Luft-Ein- und Ausgänge des Geräts frei sind.
- Zyklische Wassergeräusche werden durch den Pumpenbetrieb hervorgerufen. Die Pumpe sorgt für den
Wasserumlauf, um die Leistung des Geräts zu verbessern.
Störfälle oder Reparaturen anderer Art müssen von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden. Wenden
Sie sich an einen zugelassenen Technischen Kundendienst.
AA4000/4020/8000 13/9/04, 10:2632