Safety Data Sheet Article 13905504

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) sowie (EU) Nr. 453/2010
CEM II / B-P 32,5 R
Version 2.0 22.07.2011 Ersatz für alle vorherigen Versionen Druckdatum: 24.04.2012
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
1 von 17
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Gemischs und des Unternehmens
1.1 Produktidentifikator
CEM II / B-P 32,5 R
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Zemente werden in industriellen Anlagen zur Herstellung/Formulierung von hydraulischen
Bindemitteln, wie Transportbeton, Werktrockenmörtel, Putze etc. eingesetzt.
In der Endanwendung werden Zemente und damit hergestellte hydraulische Bindemittel zur Herstel-
lung von Baustoffen und Bauteilen sowohl von industriellen und professionellen Anwendern
(Fachkräfte im Baugewerbe) als auch von privaten Endverbrauchern eingesetzt. Hierzu werden
Zemente und zementhaltige hydraulische Bindemittel mit Wasser versetzt, homogenisiert und zum
gewünschten Baustoff und Bauteil verarbeitet. Die hiermit verbundenen Tätigkeiten umfassen den
Umgang mit trockenem (Pulver) und mit Wasser versetzten (Suspension) Materialien. Sie lassen sich
Verfahrenskategorien und Deskriptoren gemäß ECHA Leitfaden R.12 (ECHA-2010-G-05) zuordnen
(siehe Tabelle).
PROC Identifizierte Verwendungen
Herstellung/
Formulierung
von
Gewerbliche/
Industrielle
Verwendung von
hydraulischen Bindemitteln und
Baustoffen
2
Verwendung in geschlossenem, kontinuierlichem
Verfahren mit gelegentlicher kontrollierter Exposition
(z. B. Probenahme)
X X
3
Verwendung in geschlossenem Chargenverfahren
(Formulierung)
X X
5
Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren zur
Formulierung von Gemischen und Erzeugnissen
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
X X
7
Industrielles Sprühen
X
8a
Transfer (Beschickung/Entleerung) aus/in
Gefäße(n)/große(n) Behälter(n) in nicht nur speziell für ein
Produkt vorgesehenen Anlage
X
8b
Transfer (Beschickung/Entleerung) aus/in
Gefäße(n)/große(n) Behälter(n) in speziell für nur ein
Produkt vorgesehenen Anlage
X X
9
Transfer in kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage,
einschließlich Wägung)
X X
10
Auftragen durch Rollen oder Streichen
X
11
Nicht-industrielles Sprühen
X
13
Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen und Gießen
X
14
Produktion von Gemischen oder Erzeugnissen durch
Tablettieren, Pressen, Extrudieren, Pelettieren
X X
19
Handmischen mit engem Kontakt und nur persönlicher
Schutzausrüstung
X
22
Potenziell geschlossene Verarbeitung mit Mineralien
/Metallen bei erhöhter Temperatur Industrieller Bereich
X
26
Handhabung von festen anorganischen Stoffen bei
Umgebungstemperatur
X X

Summary of content (17 pages)