Operation Manual

8.[Administration] Registerseite
254 [Setup] Elemente
[Neue LPR-Warteschlange hinzufügen (Add New LPR Queue)] Fenster
Name Beschreibung
1 Warteschlangenname Geben Sie einen Namen mit bis zu 31 alphanumerische Zeichen und
Symbolen ein. Bei dem Namen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden, d.h. “Warteschlange1” und “warteschlange1” werden als
unterschiedliche Warteschlangen hinzugefügt.
2 Duplexdruck Wählen Sie, ob ein Raw-Druckauftrag beidseitig gedruckt werden soll.
3 Papierformat Wählen Sie die standardmäßige Papiergröße für einen Raw-Druckauftrag.
4 Papiertyp Wählen Sie den standardmäßigen Papiertyp für einen Raw-Druckauftrag.
5 Ausrichtung Wählen Sie die Standardausrichtung für einen Raw-Druckauftrag.
6 Heftung Wählen Sie, ob ein Raw-Druckauftrag geheftet werden sollen.
7 Ausgabefach Wählen Sie das standardmäßige Ausgabefach für einen Raw-Druckauftrag.
Eine von NetWare, UNIX oder Windows erstellte Vorlaufseite (Banner) wird
ebenfalls in das hier definierte Fach ausgegeben.
8 PCL Formularlinie Geben Sie die Anzahl der pro Seite gedruckten Zeilen an.
9 PCL-Font-Zeichendichte Geben Sie die Schriftgröße ein, wenn die gewählte Schriftart ein Font mit
festem Zeichenabstand ist. Die Angabe entspricht Zeichen pro Zoll. Bei
Eingabe von 10 werden 10 Zeichen pro Zoll gedruckt.
10 PCL-Fontgröße Geben Sie die Fontgröße ein, falls Sie eine proportional skalierbare Schrift
gewählt haben. Mit der Fontgrößenoption können Sie Größe (Höhe) des
Standardfonts bestimmen.
11 PCL-Fontnummer Geben Sie die Fontnummer des internen PCL-Fonts an, der für diesen Drucker
als Standardfont verwendet werden soll. Sie können die Fontnummern und
internen PCL-Fonts in der internen PCL-Fontliste prüfen. Einzelheiten siehe
Spezifikationsanleitung.
12 PCL-Zeilenabschluss Wählen Sie den Typ des PCL-Zeilenabschlusses.
13 Symbolsatz Wählen Sie den Symbolsatz für einen Raw-Druckauftrag.
14 Papierquelle Wählen Sie die Papierquelle für einen Raw-Druckauftrag.
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1