Operation Manual

8.[Administration] Registerseite
[Setup] Elemente 181
[Administration] Registerseite
Filterung Einstellung
Sie können den Client-Zugriff auf das System mittels Filterung eingrenzen. Die Filter können mit IP-Adressen oder
MAC-Adressen definiert werden.
Die MAC-Adressfilterung hat Priorität über die IP-Adressfilterung.
Name Beschreibung
1 IP Filterung aktivieren Wählen Sie [Aktiviert (Enable)] für IP-Adressfilterung. Wenn [Aktiviert (Enable)]
ausgewählt ist, können unter [IP-Filterregeln (IP Filtering)] zusätzliche
Bedingungen für den Netzwerkzugriff auf das System definiert werden. Die
Voreinstellung ist [Deaktiviert (Disable)].
IP-Filterung ist nur in einer IPv4-Netzwerkumgebung wirksam. Sie steht für IPv6-Netzwerkumgebungen nicht
zur Verfügung. Wählen Sie daher unter einer IPv6 Netzwerkumgebung die MAC-Adressfilterung.
2 IP Filterregel Wählen Sie die Filterregeln.
Zulassen — Wählen Sie dies, um den in [IP Filterung (IP Filtering)]
definierten IP-Adressen den Netzwerkzugriff auf das System zu erlauben.
Verweigern — Wählen Sie dies, um den in [IP Filterung (IP Filtering)]
definierten IP-Adressen den Netzwerkzugriff auf das System zu verweigern.
3 IP Filterung Geben Sie die Anfangs-IP-Adresse, die End-IP-Adresse und die Portnummer
für die IP-Filterung von Client Computern ein. Sie können bis zu 10 Adressen
angeben.
Es können nur IPv4-Adressen verwendet werden. IPv6-Adressen können nicht verwendet werden.
1
2
3
4
5
6
7