Operation Manual

8.[Administration] Registerseite
[Setup] Elemente 169
[Administration] Registerseite
SNTP Dienst Einstellung
Hiermit können Sie einen SNTP-Server definieren, über den die Systemzeit synchronisiert wird.
Sommerzeit Einstellung
Führen Sie die erforderlichen Einstellungen für die Sommerzeit durch.
Name Beschreibung
1 SNTP aktivieren Aktiviert oder deaktiviert SNTP (Simple Network Time Protocol). Dieser Dienst
dient zur Aktualisierung der internen Systemzeit.
Wenn die SNTP-Funktion aktiviert ist, sind [Datum & Zeit (Date & Time)] Einstellungen nicht verfügbar.
2 Primäre SNTP Adresse Geben Sie die IP-Adresse oder FQDN (Vollständiger Domain-Namen) des
primären SMTP-Servers ein, wenn [SNTP aktivieren (Enable SNTP)] eingestellt
ist.
3 Sekundäre SNTP Adresse Geben Sie die IP-Adresse oder FQDN (Vollständiger Domain-Namen) des
sekundären SMTP-Servers bei Bedarf ein, wenn [SNTP aktivieren (Enable
SNTP)] eingestellt ist.
Ist in den TCP/IP-Einstellungen “SNTP-Serveradresse automatisch beziehen” aktiviert, kann die SNTP-
Serveradresse vom DHCP-Server bezogen werden.
S.173 “Basiseinstellung”
4 Abruf-Intervall Geben Sie an, wie oft dieses System die Zeitprüfung über den SNTP-Server
durchführen soll.
5 Port Geben Sie die Portnummer für den SNTP-Dienst ein. Im Allgemeinen wird
"123" benutzt.
6 NTP Authentifizierung Wählen Sie, ob die NTP-Authentifizierung verwendet werden soll.
Name Beschreibung
1 Sommerzeit Wählen Sie [Aktiviert (Enable)], um die Zeitumstellung zu aktivieren. Die
Voreinstellung ist [Deaktiviert (Disable)].
2 Basis Wählen Sie den Zeitunterschied zur Standardzeit. Sie können zwischen -2 und
+2 Stunden, außer 0 Stunden, in 30-Minuten Schritten einstellen. Die
Voreinstellung ist [+1:00].
1
2
3
4
5
6
1
2
3