Operation Manual

8.[Administration] Registerseite
[Setup] Elemente 209
[Administration] Registerseite
POP3 Client Einstellung
Unter POP3-Client können Sie den POP3-Server für den Empfang von Internet-Fax und Email festlegen.
10 Maximale Größe für E-Mail
und Internet-Fax (2-100)
Wählen Sie die maximale Größe, die für SMTP-Sendungen des Systems
zulässig ist. Der Bereich geht von 2 bis 100 MB.
11 Port Geben Sie die Portnummer des SMTP-Servers ein, falls [SMTP-Client
aktivieren (Enable SMTP Client)] gewählt wurde. Die Portnummer hängt von
den Porteinstellungen für den SMTP-Server ab. Der Eingabebereich beträgt
1 bis 65535. Der Standardwert ist "25".
Wenn die gleiche Portnummer wie die sekundäre der HTTP-Einstellung (SSL Port bei aktiviertem SSL)
ausgewählt wird, können Sie nicht auf TopAccess oder das e-Filing Web-Dienstprogramm zugreifen. Sollte
dies versehentlich geschehen, können Sie die HTTP-Einstellung am Touch Screen des Systems ändern.
12 Timeout für SMTP Client-
Verbindung(1-180)
Geben Sie ein Zeitlimit für den Kommunikationsabbruch ein, falls der SMTP-
Server nicht reagiert. Der Bereich geht von 1 bis 180 Sekunden. Der
Standardwert ist “30”.
Name Beschreibung
1 [Ausführen (Execute)] Taste Testet die Verbindung mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen, um zu
prüfen, ob ein Verbindungsaufbau zustande kommt.
2 POP3-Client aktivieren Wählen Sie, ob das Abrufen von Internet-Fax oder Email vom POP3-Server
aktiviert oder deaktiviert sein soll. Die Voreinstellung ist [Aktiviert (Enable)].
3 SSL aktivieren Wählen Sie, ob SSL (Secure Sockets Layer) für POP3-Übertragung aktiviert
oder deaktiviert werden soll.
Deaktivieren — Hiermit deaktivieren Sie SSL für die POP3-Übertragung.
Mit importierten CA-Zertifikaten prüfen — Wählen Sie dies, um SSL mit
importiertem CA-Zertifikat zu aktivieren.
Alle Zertifikate außer CA akzeptieren — Wählen Sie dies, um SSL ohne
importierte CA-Zertifikate zu aktivieren.
Wenn [Mit importiertem CA Zertifikat prüfen (Verify with imported CA certification(s))] gewählt ist, müssen
Sie ein CA-Zertifikat in das System importieren.
S.315 “[Sicherheit (Security)] Einstellung und Handhabung”
Nicht alle Betriebssysteme unterstützen SSL für alle Protokolle.
Name Beschreibung
1
2
3
4
5
10
11
12
9
8
7
6