Operation Manual

5.[Registrierung (Registration)] Registerseite
[Registrierung (Registration)] Einstellung und Handhabung 105
[Registrierung (Registration)] Registerseite
3
Wählen Sie den Namen des Verzeichnisdienstes aus und geben Sie unter [Verzeichnisdienst Name
(Directory Service Name)] die Suchbegriffe in die betreffenden Felder ein.
Wenn Sie im Feld [Verzeichnisdienst Name (Directory Service Name)] den Modellnamen dieses Systems
wählen, können Sie die Empfangsziele auch im Adressbuch des Systems suchen.
TopAccess sucht nach Empfängern, die den eingegebenen Kriterien entsprechen.
Wenn Sie das Feld leer lassen, können Sie mit Platzhaltern suchen. Allerdings muss mindestens ein Element
definiert sein.
4
Klicken Sie auf [Suchen (Search)].
TopAccess sucht auf dem LDAP-Server nach Empfängern und zeigt die Ergebnisse als Liste an.
5
Markieren Sie die Kontrollkästchen der Kontakte, die Sie dem Adressbuch hinzufügen wollen.
Klicken Sie auf [Erneut suchen (Research)], um zu Schritt 3 zurückzukehren, wenn Sie die Suchkriterien ändern
und die Suche erneut durchführen wollen.
Sie können alle Anwender in der Liste auswählen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Die Angaben zu [Firma (company)] und [Abteilung (department)] sind davon abhängig, welche Einstellungen der
Administrator festgelegt hat.
6
Klicken Sie auf [Hinzufügen (Add)].
Die ausgewählten Kontakte werden dem Adressbuch hinzugefügt.
Gruppen im Adressbuch verwalten
Sie können Gruppen mit mehreren Empfängern erstellen. Dies ermöglicht Ihnen, die kompletten Gruppen als
Empfangsziele festzulegen, statt jeden Empfänger separat bei Ausführung der Funktionen "Scannen an E-Mail" oder
"Fax-/Internet-Fax-Übertragung" festlegen zu müssen. Sie können Gruppen auch löschen.
1
Klicken Sie auf das Register [Registrierung (Registration)] und auf das Menü [Adressbuch
(Address Book)].
Das Adressbuch wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf das Untermenü [Gruppen (Groups)].
Die Gruppenliste wird angezeigt.