Operation Manual

59
Deutsch
9RrsichtshinZeise und 6Rnstige ,nfRrmatiRnen zu 3D
Wichtige ,nfRrmatiRnen zur 3DWiedergabe
9erfügbare 3DBrille
7Rshiba )P7A*03
A&H78N*
Dieses PrRduNt enthllt eine .nRSfzel
lenbatterie (s besteht ([SlRsiRnsgefahr
Zenn eine falsche Batterie YerZendet Zird
9erZenden 6ie nur denselben Rder einen
lTuiYalenten Batteriet\S
Die 3D)unNtiRn darf nur für SriYate =ZecNe
und für SriYate 9Rrführungen genutzt
Zerden -ede geZerbliche Nutzung der
3D)
unNtiRn Nann eine 9erletzung des
8rheberrechts bedeuten 7Rshiba bittet 6ie
darum die intelleNtuellen Rechte Dritter zu
resSeNtieren
8mgang mit der 3DBrille
Lassen 6ie 3DBrillen und anderes =ubeh|r
nicht in der ReichZeite YRn Nleinen .indern
liegen
Das Einatmen oder Herunterschlucken dersel-
ben kann zu Erstickung und Verletzung der
Magenwand führen.
Sollte ein Teil heruntergeschluckt worden sein,
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Die 3DBrille darf nicht YRm Nutzer selbst
reSariert Yerlndert Rder auseinander
genRmmen Zerden
Es besteht Brandgefahr, und beim Ansehen von
3D-Filmen kann Unwohlsein auftreten.
:HQGHQ6LHVLFKIUGLH5HSDUDWXU,KUHU'
Brille an das Toshiba Call Center.
Die Brille darf nicht e[tremer Hitze z B di
reNtem 6Rnnenlicht
)euer u l ausgesetzt
Zerden
Über die 3DBrille
9erZenden 6ie die 3DBrille nicht Zenn sie
nicht richtig funNtiRniert Rder beschldigt ist
Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr, die
Augen können überanstrengt werden und es
kann Unwohlsein auftreten.
Verwenden Sie die 3D-Brille nicht, wenn sie
]HUEURFKHQLVWRGHU5LVVHKDW
6tehen Rder laufen 6ie nicht mit aufgesetz
ter 3DBrille
Sie können dabei Ihr Gleichgewicht verlieren
und hinfallen oder andere Unfälle verursachen.
9erZenden 6ie die 3DBrille nur zum An
schauen YRn 3D)ilmen
Verwenden Sie die 3D-Brille nicht als Sonnen-
brille.
*ehen 6ie mit der 3DBrille YRrsichtig um
lassen 6ie sie nicht fallen und treten 6ie
nicht darauf
Wenn das Brillenglas beschädigt wird, besteht
Verletzungsgefahr.
Die 3D-Brille darf nicht Flüssigkeiten oder
extremer Hitze ausgesetzt werden, da dadurch
die Flüssigkristall-Shutterfunktion beschädigt
werden kann.
Wenn ,hre Nase
Rder 6chllfen rRt Zerden
Rder 6ie 6chmerzen Rder 8nbehagen
fühlen nehmen 6ie die 3DBrille ab
Diese und ähnliche Symptome sowie Unwohl-
sein können auftreten, wenn Sie die Brille
längere Zeit aufhaben.
Achten 6ie darauf dass 6ie mit ,hren )in
gern nicht in die 6charniere der 3DBrille
gelangen
9RrsichtshinZeise beim Ansehen YRn 3D
)ilmen
Manche PersRnen N|nnen .ramSf Rder
2hnmachtsanfllle beNRmmen Zenn sie
ÀacNernden Bildern Rder Lichtern ausge
setzt sind Zie sie in 3D)ilmen Rder 9
id
eRsSielen bestimmter Art YerZendet Zerden
Personen, die schon einmal einen Krampf- oder
Ohnmachtsanfall erlitten, das Bewusstsein ver-
loren haben oder sonstige epileptische Symp-
tome aufweisen, sollten den Arzt konsultieren,
bevor sie die 3D-Funktion nutzen.
Nutzen 6ie die 3D)unNtiRn nicht Zenn 6ie
AlNRhRl getrunNen haben
Nutzen 6ie die 3D)unNtiRn nicht Zenn 6ie
NranN sind Rder sich NranN fühlen Wenden
6ie sich an einen Arzt
Wenn beim Anschauen YRn 3D)ilmen die
fRlgenden 6\mStRme bei ,hnen auftreten
sRllten 6ie die Wiedergabe beenden und
sich an einen Arzt Zenden
Krämpfe, Augen- oder Muskelzucken, Ohn-
machtsanfälle, Sehstörungen, unwillkürlichen
Bewegungen, Desorientierung, Augenermü-
dung, Übelkeit/Erbrechen, Schwindelgefühl,
Kopfschmerz.