Operation Manual

101
Deutsch
INFORMATION
Hinweise zur Handhabung der 3D-Brillengläser mit
Flüssigkristallverschluss
Setzen Sie die Brillengläser keiner starken
Druckbelastung aus.
Vermeiden Sie Kratzer auf den Gläsern, die leicht
durch scharfe Gegenstände entstehen.
Lassen Sie die 3D-Brille nicht fallen und biegen Sie sie
nicht.
Hinweise zur IR-Kommunikation
Achten Sie darauf, dass der IR-Sensor für die 3D-Brille
am Fernsehgerät nicht durch Gegenstände blockiert
wird.
Decken Sie den IR-Sensor an der 3D-Brille nicht mit
einem Aufkleber oder Etikett ab.
Halten Sie den IR-Sensor an der 3D-Brille sauber.
Beim Gebrauch der 3D-Brille können andere, mit IR-
Kommunikation arbeitende Geräte gestört werden.
Andere, mit IR-Kommunikation arbeitende Geräte,
können Funktionsstörungen der 3D-Brille
verursachen. Verwenden Sie das Fernsehgerät und
die 3D-Brille an einem Ort, wo keine Interferenzen mit
anderen Geräten oder Produkten auftreten.
Hinweise zum Fernsehen
3D-Effekt und Bildqualität können je nach
Inhaltsqualität und Fähigkeit/Funktionalität/
Einstellungen des Anzeigegeräts variieren.
Wenn ein anderes Gerät wie etwa ein Handy oder
mobiles Drahtlosgerät in der Nähe der 3D-Brille
verwendet wird, arbeitet die 3D-Brille möglicherweise
nicht einwandfrei.
Verwenden Sie das Produkt im nachstehenden
Temperaturbereich, da anderenfalls nich für die
Qualität des 3D-Bilds oder die Zuverlässigkeit des
Produkts garantiert werden kann.
– 3D-Brille: 0 °C - 40 °C
- Fernseher: 0 °C - 35 °C
Wenn Sie eine Neonbeleuchtung benutzen, kann es je
nach Frequenz des Lichts zu Flackern kommen.
Verringern Sie in diesem Fall die Helligkeit der
Neonbeleuchtung oder benutzen Sie eine andere
Lichtquelle. (Sie sollten nicht in einem dunklen Raum
fernsehen, dies gilt besonders für Kinder.)
Tragen Sie die 3D-Brille ordnungsgemäß, ansonsten
können Sie das 3D-Bild nicht richtig sehen.
Wenn Sie keine 3D-Bilder auf diesem Gerät ansehen,
nehmen Sie die 3D-Brille ab, da Sie anderenfalls
möglicherweise die Anzeige auf anderen Produkten
wie z. B. einem PC, einer Digitaluhr oder einem
Taschenrechner nicht richtig sehen können.
Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion wird von Ihnen
nach Ihren persönlichen Präferenzen aktiviert und
gesteuert.
Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist gedacht
zum Genuss von 2D-Heim-Video-und anderen 2D-
Inhalten, die Sie erstellen, in 3D nach Ihren
persönlichen Vorlieben.
Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist nicht für die
Verwendung mit vorher aufgenommenen
urheberrechtlich geschützten 2D-Inhalten gedacht, die
sich im Besitz von Dritten befinden, wenn nicht der
Copyright-Inhaber direkt oder indirekt die Erlaubnis
gegeben hat, oder das anwendbare Recht eine solche
Nutzung erlaubt.
Informationen zum Anschlusskabel
Verwenden Sie ein hochwertiges Highspeed-HDMI-
Kabel, wenn Sie andere Geräte wie z. B. einen 3D-
kompatiblen BD-Player oder einen Computer an das
Fernsehgerät anschließen. Wenn Sie ein Standard-
HDMI-Kabel verwenden, werden die 3D-Bilder
möglicherweise nicht angezeigt.