Operation Manual

47
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
HINWEIS:
• Cookies enthalten technische Informationen, die eine
Website auf diesem Fernsehgerät hinterlässt. Damit erkennt
eine Website, wenn Sie sie erneut öffnen.
• Mit Zwischenspeichern (Cache) kann die Anzeigezeit
verkürzt werden, indem Daten, die zuvor auf diesem
Fernsehgerät gespeichert wurden, vor dem erneuten Öffnen
einer Seite überprüft werden.
So überprüfen Sie Root-Zertifikate oder CA-
Zertifikate:
a
Drücken Sie
B
oder
b
, um
Sicherheit
in Schritt 3 in
Einstellen anderer Funktionen
zu wählen.
b
Drücken Sie
B
,
b
,
C
oder
c
, um
Root-Zertifikate
oder
CA-Zertifikate
zu wählen, und drücken Sie
OK
.
c
Drücken Sie
B
oder
b
, um das gewünschte Zertifikat
auszuwählen.
•Wenn
OK
gedrückt wird, werden detaillierte
Informationen angezeigt.
• Wenn Sie die
BLAUE
Taste drücken, wird
Deaktivieren
oder
Aktivieren
angezeigt. Dies
wechselt mit jedem Drücken der
BLAUEN
Taste.
d
Drücken Sie
RETURN
.
Verwenden des Media Players
Mit dem Fernsehgerät der VL74/XL74-Serie
können Sie Film-, Musik- und Fotodateien
abspielen, die auf einem USB-Gerät gespeichert
sind, das über den USB 1-Anschluss angeschlossen
ist (USB 2 ermöglicht nur den Zugriff auf Fotos).
Außerdem können Sie Fotos, Filme oder
Musikdateien von Ihrem PC abspielen, indem Sie das
Fernsehgerät an Ihr Heimnetzwerk anschließen.
Terminologie:
DMP: DLNA CERTIFIED™ Player
DMS: DLNA CERTIFIED™ Server
DMR: DLNA CERTIFIED™ Renderer
DMC: DLNA CERTIFIED™ Controller
• DMP: Das Fernsehgerät kann Inhalte von einem DMS
steuern und abspielen.
- Ein DMS ist ein Gerät, das als ein Server für DMP oder DMR
fungieren kann.
DMR: Das Fernsehgerät kann Inhalte von einem DMS
abspielen. Die Wiedergabe wird durch einem DMC gesteuert.
- Ein DMC ist ein Gerät, das dem Fernsehgerät die
Anweisung geben kann, Inhalte anzuzeigen.
HINWEIS:
• Sie dürfen das USB-Gerät während der Benutzung weder
einstecken noch entfernen.
• MENU ist während der Wiedergabe nicht verfügbar.
• Wenn Sie Ihr Fernsehgerät als einen DMR benutzen
möchten, stellen Sie Media-Renderer auf Ein (siehe „Media-
Renderer“ auf Seite 43).
Technische Daten des Media Players
Gerät
USB-Gerät
Interface-Version: USB 2.0 HS
Gerät der Klasse USB-Massenspeicher (MSC)
HINWEIS:
• Die Konnektivität kann nicht für alle Geräte garantiert
werden.
• Bei einer USB-Hub-Verbindung kann es zu Fehlern
kommen.
Dateisystem: FAT12, FAT16 und FAT32, NTFS
Max. Speichergröße: Unbegrenzt
DLNA CERTIFIED™ Server: Ihr PC (zum Beispiel)
Menüpunkt Einstellungen
Security
(Sicherheit)
Wenn Sie von einer sicheren in eine nicht
gesicherte Seite wechseln, wird die Meldung
angezeigt, wenn
Bei sicheren/nicht
sicheren Seiten benachrichtigen
markiert
wurde.
Markieren Sie diese Funktion mit einem
Häkchen, um unter
Zu benutzende SLL-
Version
die gewünschte SSL-Version zu
wählen
(SSL2.0, SSL3.0, TSL1.0)
.
Zertifikate können unter
Root-Zertifikate
und
CA-Zertifikate
angezeigt und aktiviert/
nicht aktiviert werden.
Cookies
Alle akzeptieren:
Cookies werden
empfangen und im Fernsehgerät
gespeichert.
Alle nicht akzeptieren:
Cookies werden
nicht empfangen.
Vor dem Akzeptieren Meldung
anzeigen:
Wenn ein Cookie empfangen
wird, wird eine Meldung angezeigt.
Delete
Cookies
(Cookies
löschen)
Löscht alle gespeicherten Cookies.
Cache
(Zwischens-
peicher)
Cache benutzen:
Wenn diese Funktion
aktiviert wurde, wird der Zwischenspeicher
verwendet.
Alle Cache-Daten löschen:
Löscht den
gesamten Zwischenspeicher des
Fernsehgeräts.
Browser
Information
(Informatio-
nen zum
Browser)
Zeigt Informationen zum Browser an.
Um urheberrechtlich geschützten Inhalt zu
verwenden oder herunterzuladen, müssen Sie die
erforderliche Genehmigung des Rechteinhabers
einholen. TOSHIBA kann solch eine Genehmigung
nicht erteilen und tut es auch nicht.