Operation Manual

17
EINRICHTEN DES FERNSEHGERÄTS
Deutsch
Über dieses Menü können Sie die RF-Eingangskonfiguration
einstellen.
a
Drücken Sie die Taste
MENU
, und wählen Sie das
Menü
EINSTELLUNGEN
aus.
b
Markieren Sie mit
b
die Option
Ant.
/
Kabel
/
Satellit
,
und wählen Sie mit
C
oder
c
die Option
Antenne
,
Kabel
oder
Satellit
.
HINWEIS:
Wenn Sie versuchen, die Einstellung
Antennen-/Kabeleingang
zu ändern, erscheint eine
Warnmeldung, gefolgt von einer PIN-Eingabe (wenn
die PIN eingestellt wurde) sowie einer Aufforderung
für die
Autom. Sendersuche
.
c
Wenn
Ant.
/
Kabel
/
Satellit
auf
Kabel
gesetzt ist, sind
die folgenden Einstellungsoptionen im Bildschirm
Autom. Sendersuche
verfügbar.
Wählen Sie das Element durch Drücken der Taste
B
oder
b
aus, und wählen Sie die gewünschte Option
mithilfe der Taste
C
oder
c
aus.
Mit Ausnahme der Elemente
DTV Suchlauf-Typ
und
DTV
Modulation
haben alle der folgenden Elemente 2
Betriebsmodi. Der erste ist
Automatisch
, wobei der Wert für
jedes Element vom System voreingestellt wird. Der zweite ist
ein
Eingabe
-Modus, bei dem Sie anstatt des voreingestellten
Werts einen einzelnen Wert eingeben können. Wenn derzeit
kein Kanal eingestellt ist und der Status
Eingabe
ausgewählt
wird, wird ein Systemstandardwert angezeigt. Wenn aber
aktuell ein Kanal eingestellt ist, wenn auf das Element
zugegriffen wird, wird der Wert des aktuellen Kanals
angezeigt.
DTV Suchlauf-Typ:
Dieses Element bestimmt, ob eine
Schnellsuche
oder eine
Vollsuche
ausgeführt wird.
Die
Schnellsuche
ist eine vereinfachte Version der
Vollsuche
,
die in kürzerer Zeit abgeschlossen sein soll.
DTV Startfrequenz:
Diese Option legt die Frequenz fest, ab der die Suche beginnt.
DTV Endfrequenz:
Diese Option legt die Frequenz fest, mit der die Suche endet.
DTV Modulation:
Sie können aus fünf QAM-Modulationseinstellungen wählen.
DTV Symbolrate:
Hierbei handelt es sich um die Baudrate (KS/s) des Scans.
DTV Netzwerk-ID:
Dies ist die Netzwerk-ID, dier den Scan genutzt wird. Dieses
Element ist ausgegraut, wenn der DTV Suchlauf-Typ auf
„Vollsuche“ gesetzt ist.
Im Menü EINSTELLUNGEN können Sie Satelliten hinzufügen,
die Sie einstellen möchten, und detaillierte Einstellungen für die
einzelnen Satelliten konfigurieren.
So fügen Sie einen Satelliten hinzu:
a
Drücken Sie
MENU
und wählen Sie mit
C
oder
c
das
Menü
EINSTELLUNGEN
.
b
Markieren Sie mit
b
die Option
Satelliten-
Einstellungen
. Drücken Sie
OK
.
c
Markieren Sie mit
b
eine neue Zeile, um einen
weiteren Satelliten hinzuzufügen, und drücken Sie
OK
.
d
Drücken Sie
b
, bis der richtige Satellit angezeigt wird,
und drücken Sie
OK
.
Ant./Kabel/Satellit (falls verfügbar)
Autom. Sendersuche
DTV und ATVSenderwahl-Modus
DTV
SchnellsucheSuchlauf-Typ
AutomatischStartfrequenz
AutomatischEndfrequenz
AutomatischModulation
AutomatischSymbolrate
AutomatischNetzwerk-ID
Suchlauf starten
Satelliten-Einstellungen
SatellitNo. Schüssel LNB
ASTRA 19.2˚E
Satelliten-Einstellungen
1
4
3
2
11
Transponder : 1/83 (10743 MHz)
Schüsseltyp : Feststehend
Niedrige LOF (MHz) : 9600
Obere LOF (MHz) : 10600
Umschalttyp
Keine
LNB-Leistung
Ein
Beendet