Operator's Manual

18
1. Kuppeln Sie die Messer (ZWA) ein.
2. Stecken Sie den KeyChoice-Schlüssel in den Schalter
(Bild 12).
3. Drehen Sie den KeyChoice-Schlüssel.
Eine rote Lampe am Armaturenbrett (Bild 13) leuchtet
auf. Damit wird angezeigt, dass der Sicherheitsschalter
deaktiviert wurde.
1
Bild 13
1. Kontrolllampe für das Fahren im Rückwärtsgang
4. Fahren Sie mit dem Traktor rückwärts und führen Sie
die Arbeitsaufgabe aus.
5. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus, um die
Sicherheitsschalter zu aktivieren.
6. Ziehen Sie den KeyChoice-Schlüssel ab und bewahren
Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichen Ort sicher
auf.
Überprüfen der
Sicherheitsschalter
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, kann der Traktor auf eine
unerwartete Weise funktionieren, was
Verletzungen verursachen kann.
An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
Prüfen Sie deren Funktion täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz des
Traktors aus.
Vorsicht
Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter vor
jedem Einsatz des Traktors. Lassen Sie, wenn die
Sicherheitsschalter nicht wie nachstehend beschrieben
funktionieren, diese unverzüglich von einem
Vertragshändler reparieren. Setzen Sie sich für die
folgenden Kontrollen auf den Fahrersitz.
1. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie das
Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf die Stellung
„Einkuppeln“ und drehen Sie den Zündschlüssel auf
„Start“: Der Motor sollte jetzt nicht anspringen.
2. Stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf
die Stellung „Auskuppeln“, lösen Sie die
Feststellbremse und drehen Sie den Zündschlüssel auf
„Start“: Der Motor sollte jetzt nicht anspringen.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie das
Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf „Auskuppeln“
und lassen Sie den Motor an. Lösen Sie, während der
Motor läuft, die Feststellbremse und erheben sich leicht
vom Sitz: Der Motor muss dann abstellen.
4. Stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf
„Auskuppeln“, stellen Sie den Fahrantriebshebel auf
„Neutral“ und lassen Sie den Motor an. Stellen Sie das
Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) bei laufendem
Motor auf „Einkuppeln“ und wechseln Sie über das
Fahrantriebspedal in den Rückwärtsgang: Der Motor
muss dann abstellen.
5. Stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf
„Auskuppeln“ und wechseln Sie über das
Fahrantriebspedal in den Leerlauf. Lassen Sie den
Motor an, stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad
(ZWA) auf „Einkuppeln“. Drehen Sie den
KeyChoice-Schalter und lassen Sie ihn dann los. Die
Warnlampe für das Fahren im Rückwärtsgang muss
aufleuchten.
6. Stellen Sie das Zapfwellenantriebshandrad (ZWA) auf
die Stellung „Auskuppeln“: Die Warnlampe für das
Fahren im Rückwärtsgang sollte nicht mehr
aufleuchten.