Operator's Manual

Bild9
1.Zapfwellenantriebshebel:
Ein
2.Zapfwellenantriebshebel:
Aus
3.StellenSiedenGasbedienungshebelaufChoke
(Bild10),bevorSieeinenkaltenMotoranlassen.
Hinweis:Einbereitswarmeroderheißgelaufener
Motorbenötigtkeineodereinenurminimale
Starthilfe.
4.DrehenSiedenZündschlüsselaufStart,umden
Anlasserzuaktivieren.LassenSiedenSchlüssellos,
wennderMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen
drehen.WennderMotornichtanspringt,
lassenSiedenAnlassereineMinutelang
abkühlen,bevorSieerneutversuchen,den
Motoranzulassen.DasNichtbefolgendieser
VorschriftkannzumDurchbrennendes
Anlassersführen.
5.SchiebenSiedenGasbedienungshebel,sobaldder
Motorangesprungenist,aufSchnell(Bild10).
StellenSie,wennderMotoraussetztoder
unregelmäßigläuft,denGasbedienungshebelfür
einpaarSekundenwiederzurückaufChoke.
SchiebenSiedanndenGasbedienungshebelin
diegewünschteStellung.WiederholenSiediesen
VorgangnachBedarf.
Bild10
1.Motor
3.Schnell
2.Choke
4.Langsam
Bild11
1.Aus
3.Start
2.Lauf
4.Zündung
AbstellendesMotors
1.StellenSiedanndenGasbedienungshebelauf
„Schnell“(Bild10).
2.KuppelnSiedieMesseraus,indemSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAus-Stellung
stellen(Bild9).
3.DrehenSiedenZündschlüsselauf„Aus“(Bild11).
4.ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,umeinem
versehentlichenAnlassenderMaschinevorderen
TransportoderEinlagerungvorzubeugen.
5.SchließenSiedenKraftstoffhahnvorneunterdem
KraftstofftankvoreinemTransportodereiner
EinlagerungderMaschine.
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoder
EinlagernderMaschinegeschlossenist,sonst
kannKraftstoffausströmen.
Vorwärts-undRückwärtsfah-
ren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.StellenSie
denGasbedienungshebelfürdieoptimaleLeistungauf
Schnell.ArbeitenSieimmermitVollgas.
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen.
DadurchkannderBedienerdieKontrolleüber
dieMaschineverlieren,waszuVerletzungen
undMaschinenschädenführenkann.
WendenSienurvorsichtig.
ReduzierenSievorscharfenWendungendie
Geschwindigkeit.
15