Operator's Manual

Produktübersicht
g233918
Bild4
1.Fahrgeschwindigkeitshebel5.Fahrantriebshebel
2.Bedienelemente
6.Zapfwelleneinkupplungshebel
3.Tankdeckel7.Feststellbremshebel
4.Überrollbügel
Bedienelemente
MachenSiesichvordemStartdesMotorsundder
VerwendungderMaschinemitallenBedienelementen
vertraut.
Bedienfeld
g035550
Bild5
1.Zündschloss
4.Chokehebel
2.Fangboxschalter
5.Gasbedienung
3.Meldungsanzeige
6.WarnlampeundSummer
fürMotoröltemperatur
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund
abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund
START.SieheAnlassendesMotors(Seite24).
Gasbedienung
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund
hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW
(LANGSAM)bisFAST(SCHNELL)(Bild5).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean.
Zapfwelleneinkupplungshebel
MitdemZapfwelleneinkupplungshebelkuppelnSie
dieMesserunddasGebläseein.
Fahrgeschwindigkeitshebel
MitdemFahrgeschwindigkeitshebelstellenSiedie
VorwärtshöchstgeschwindigkeitderMaschineein
(Bild4).WennSiedenFahrgeschwindigkeitshebel
nachhintenindieNEUTRAL-Stellungstellen,istder
AntriebimLeerlauf.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf,
diederMotorgelaufenist.DerBetriebsstundenzähler
zeichnetauf,wenndieDezimalstelleaufder
Betriebsstunden-/Spannungsanzeigeblinkt.Richten
SieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmennach
dieserAngabe(Bild6).
g020563
Bild6
1.Sicherheitsschalter-Anzeigen
2.Fangboxangehoben
3.Betriebsstunden-/Spannungsanzeige
4.AnzeigelampefürniedrigeSpannung
12