Operator's Manual

g027996
5
1
2
6
Bild33
1.Rampeüberdieganze
BreiteinLagerstellung
4.Rampeistmindestens
viermallängeralsder
AbstanddesAnhängers
oderPritschenwagens
vomBoden.
2.SeitansichteinerRampe
überdieganzeBreitein
Ladestellung
5.H=Abstanddes
Anhängersoder
Pritschenwagenszum
Boden.
3.Nichtmehrals15Grad
6.Anhänger
VerwendungdesZStand®
MitdemZStand®könnenSiedieMaschinevorneanheben,
umdasMähwerkzureinigenunddieMesserabzunehmen.
WARNUNG:
DieMaschinekönnteaufeinePersonfallenund
schwereodertödlicheVerletzungenverursachen.
GehenSiebeimEinsatzderMaschineaufdem
ZStand®mitäußersterVorsichtvor.
VerwendenSiedenZStandnurzumReinigen
desMähwerksundEntfernenderSchnittmesser.
LassenSiedieMaschinenichtfürlängereZeit
aufdemZStand.
StellenSieimmerdenMotorab,aktivieren
SiedieFeststellbremseundziehenSieden
Zündschlüsselab,bevorSieWartungsarbeiten
amMähwerkausführen.
AuffahrenaufdenZStand
Wichtig:VerwendenSiedenZStandaufeinerebenen
Fläche.
1.HebenSiedasMähwerkindieTransportpositionan.
2.NehmenSiedenHalterungsstiftab(Bild34).
Bild34
1.ZStand4.Halterungsstift
2.Riegel
5.UnterseitedesSchlitzes
3.Halterung
3.HebenSiedenRiegelan.DrehenSiedenStänderfuß
nachvorneherausundschiebenSiedenStänderzur
MaschineindenunterenSchlitz(Bild34undBild35).
4.VerlängernSiedenZStand,indemSieden
LastösenbolzenunddenSplintausdemäußerenRohr
nehmenundunddenFußherausschieben.
5.FluchtenSiedieLöcherausundsetzenSieden
LastösenbolzenundSplintein.
31